Frankfurtisches neues Gesangbuch

Frankfurtisches neues Gesangbuch

Anzahl Lieder
666
Autopsiert
No
Format


9,2 x 15,3

Großdruck

Ex. Mainz Ps: feines Papier (Schreibpapier?)

dunkelbrauner Ledereinband (beschädigt) mit goldgepressten Randleisten

rot-blauer Sprengschnitt

handschriftlicher Besitzervermerk: F.Schlosser

Ex Libris: "E bibliotheca J. F. H. Schlosser ... Seminario Moguntino"
History Inhalt
HW 21.10.03, +AS 18.12.02

Frankfurt a.M. StUB (30)Admin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:13//
HDB Nummer
10525
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1791
Erscheinungsjahr von
1791
Erscheinungsjahr bis
1791
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Frankfurtisches | neues | Gesangbuch, | zur | Beförderung | der | öffentlichen und häuslichen | Andacht. | W | P | Z | Frankfurt am Main, 1791. | Zu finden in der Andreäischen, der Brönnerischen und | der Jägerischen Buchhandlung.

[II:] Kirchengebäte
Standorte Gesangbuch
Name Standort Frankfurt am Main: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Frankfurt a.M. StUB (30) Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Mainz Martinusbibliothek Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Mainz Martinusbibliothek D 1203 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(32), 1196; 126, (2)

Teil II: enthält auch Register über die Gesänge in I.
Vorrede Gesangbuch
1. Dank und Widmung der Verleger an das Konsistorium

Friedrich Maxim. von Günderode, Schöffen, Raths- und Konsistoriums-Direktor

Johann Matthäus Hoppe, Schöffe

Gabriel Christoph Benjam. Mosche, Rat, Senior des Evangelischen Ministeriums

Hieronymus Peter Schlosser, Senator

Georg Wilhelm Buck, gewesener jüngerer Bürgermeister, Senator

Johann Peter Reimherr, evangelischer Prediger

Johann Jacob Starck, evangelischer Prediger

Georg Wilhelm Hofmann

Joh. Simon Franc von Lichtenstein

"Eines Hochwürdigen Konsistoriums hoch- und wohlverdienten Direktor, Assessoren und Räthen unserem Höchst- und Hochzuverehrenden Herren und Gönnern wollten, für die vielfältigen mit der Herausgabe dieses neuen Gesangbuchs gehabten Bemühungen, ihren Pflichtschuldigsten Dank hiermit öffentlich zu Tage legen, und sich zu fernerer Huld und Gewogenheit unterthänig-gehorsamst empfehlen

die sämtlichen zum Druck und Verlag dieses Gesangbuchs privilegirten Buchhandlungen"

2. Vorbericht (wie Frankfurtisches neues Gesangbuch 1789)
Urheber Gesangbuch
§

wie Frankfurtisches neues Gesangbuch 1789

Gabriel Christoph Benjamin Mosche
Privilegien
Mit Obrigkeitlicher Freiheit.
Zusatzinformationen GBA
24.01.2006Moos;Bem abschreiben

DKL OK



$D SP