Christkatholisches neu vermehrtes Gesangbüchlein

Christkatholisches neu vermehrtes Gesangbüchlein

Autopsiert
No
History Inhalt
25.10.2007Ackermann;BS 22.12.03ackermann_17.03.2016 08:29:09// ackermann_17.03.2016 08:30:12// ackermann_17.03.2016 15:52:30// Admin_10/07/2016 11:53:17// ackermann_20.09.2016 14:23:42// Admin_19/01/2017 17:49:14//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
25.10.2007Ackermann;BS 22.12.03
Ort und Verleger
Verleger? No Drucker? No Verlagsort Würzburg Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
10628
Beschreibung des Gesangbuchs
Erschlossen nach Bäumker, B III 351
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1792
Erscheinungsjahr von
1792
Erscheinungsjahr bis
1792
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christkatholisches neu vermehrtes Gesang=Büchlein in welchem die Auserlesensten geistlichen Gesänger auf Sonn- und vornehmste Festtäge des ganzen Jahrs zu finden, und bey Proceßionen und Wallfahrten, in der Kinderlehre, in Häusern und auf dem Felde sehr nützlich ... zu gebrauchen sind ...

Wirzburg, gedruckt bey Franz Sebastian Sartorius, hochfürstl. Hofbuchdrucker. 1792. 12.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Erschlossen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars x Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(212 p. u. 4 p.)
Sigel GBA
B III 351
Zusatzinformationen GBA
24.06.2010Fillmann;14.01.10Fillmann;+Hermannstadt BrukM. Tr.XVIII.504 a-d

16.11.09Fillmann;29.10.2009Fillmann;26.02.09Fillmann;27.10.2005Wennemuth;19.2.2005weiss ;+17.2.2005Weiss;+16.2.2005Weiss;06.11.2004Weiss;13.09.2004Weiss;

Autopsie nach Brukenthal Tr.XVIII.504 a-d. [Die Namen der Besitzer "Georg Batzoni" und "Johann Batzoni" lassen die Vermutung zu, dass es aus Kelling kommt].



früher vermerkte Signatur Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/446 war falsch, sie gehört zu Hermannstadt 1779, geprüft EF 16.11.2009



!SFB!

BrukNov2009 - Jan2010erl.



II. SFB!