Anzahl Lieder
737
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,8x14,3 (S. 195)
heller Einband, Goldprägung, Supralibrs (1809)
8,8x14,3 (S. 195)
heller Einband, Goldprägung, Supralibrs (1809)
History Inhalt
+14.08.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 3890Admin_10/07/2016 11:53:21// Schäfer_20.10.2016 14:17:52// Admin_19/01/2017 17:49:17//
+Berlin Hb 3890Admin_10/07/2016 11:53:21// Schäfer_20.10.2016 14:17:52// Admin_19/01/2017 17:49:17//
ID_GB_alt
950003234
HDB Nummer
11647
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1806
Erscheinungsjahr von
1806
Erscheinungsjahr bis
1806
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum Gebrauch | der | Evangelisch=Lutherischen Gemeinden | in der | Provinz Südpreussen, | nebst einem | kurzgefaßten | Gebetbuche. | Siebente Auflage 1806. | Posen, | gedruckt bey Decker und Compagnie.
[II:] Kurzgefasstes Gebetbuch auf Sonn-, Fest- und Wochentage, wie auch Beicht- und Kommuniongebete.
[II:] Kurzgefasstes Gebetbuch auf Sonn-, Fest- und Wochentage, wie auch Beicht- und Kommuniongebete.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24499
Gesangbuch ID für Exemplar
11647
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3890
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(12), 714, (24); (56)
Auflage
7. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
NN [Herausgeber]
Posen, 17. März 1806
Vorbericht.
Zur neuen Auflage. Einige nicht gebrauchte Lieder (Nr. 95, 96, 104, 116, 180, 183, 595) wurden schon in der 6. Auflage durch neue ersetzt und mit Sternchen versehen. Diese können noch nicht im öffentlichen Gottesdiensten gesungen werden, da mehrere Auflagen nebeneinander benutzt werden.
Posen, 17. März 1806
Vorbericht.
Zur neuen Auflage. Einige nicht gebrauchte Lieder (Nr. 95, 96, 104, 116, 180, 183, 595) wurden schon in der 6. Auflage durch neue ersetzt und mit Sternchen versehen. Diese können noch nicht im öffentlichen Gottesdiensten gesungen werden, da mehrere Auflagen nebeneinander benutzt werden.
Sigel GBA
§Polen 1806
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
HW
SG
Diakon. Werk: B II a 3380 (Sammelsignatur für alle Porst-Ausgaben?)
SG
Diakon. Werk: B II a 3380 (Sammelsignatur für alle Porst-Ausgaben?)