Der heilige Gesang beim Gottesdienste in der römisch-katholischen Kirche.

Anzahl Lieder
ungezählte Lieder und Gebete im Hauptteil sowie 45 "neue Kirchenlieder"
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°

8,2x14,6 (S. 109)

brauner Halbledereinband

Rotschnitt

zahlreiche handschriftliche Einträge (Datierungen 1822 bis 1865)
History Inhalt
17.01.2008Ackermann;08.08.2005Scheidgen;+AS 27.08.03

+Mainz Ps Gesangbuchsammlungackermann_18.03.2016 21:01:55// ackermann_18.03.2016 21:02:41// ackermann_18.03.2016 21:03:37// Admin_10/07/2016 11:53:22// ackermann_01.12.2016 21:06:36// Admin_19/01/2017 17:49:18//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
17.01.2008Ackermann;08.08.2005Scheidgen;+AS 27.08.03
Kontrollexemplar
Mainz Martinusbibliothek Gesangbuchsammlung
Ort und Verleger
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
11969
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1812
Erscheinungsjahr von
1812
Erscheinungsjahr bis
1812
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Yes
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der | heilige Gesang | beym | Gottesdienste | in der | ro[e]misch=katholischen Kirche. | Sodann | Morgen=, Meß=, Beicht= und Communiongebethe, | die Litaneyen vom allerheiligsten Altarssakramente, dem hei=|ligsten Namen Jesus, von unser lieben Frau, und allen | Heiligen Gottes; mit noch anderen sehr erbauend und nütz=|lichen Gebethen. | B | Neueste verbesserte und mit vielen Kirchengesa[e]ngen | vermehrte Auflage. | Koblenz 1812, | verlegt von Pauli und Comp.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gesangbuchsammlung (Ohne Signatur)
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
221/BS 4780 C345.812
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
VIII, (2), 272, (6) p.
p 1-169 Lieder
p. 170-238 Verschiedene Gebete
p. 239-256 Anhang (Andachtsübungen)
p. 256ff. Neue Kirchenlieder (Nr. 1-45)
Auflage
Neueste verbesserte und mit vielen Kirchengesängen vermehrte Auflage
Vorrede Gesangbuch
1. wie Lhut 1777 (Teil I)

2. S. 272 unten:
Domine salvum fac,
imperatorem nostrum,
NAPOLÉONEM salvum fac.
Sigel GBA
HGKoblenz 1812
Privilegien
Joannes Dionisius Franciscus, Episcopus ad sedem Aquisgranensem nominatus etc. [i. e. Jean-Dénis-Francois Le Camus, 1810-1814 nominierter Bischof von Aachen]

Aachen, 18. April 1811

[Approbation]

Gatz 1983, 82

Das napoleonische Bistum Aachen bestand 1802-1821 (Küppers 1987, 57).
Zusatzinformationen GBA
12.10.2006Scheidgen;29.09.2006Scheidgen;+UE (Exemplar Dillingen); 03.08.2006Fugger;20.06.2006Ackermann;13.02.2006Ackermann;05.01.2006Scheidgen;12.09.2005Ackermann;09.12.2004Neuhaus;+AN Ex. Augbsurg nach Kopie

27.05.2004Neuhaus;BS 5.1.04

Bäumker: Ex.: Königl. Studienbib. Dillingen

21.3.03 BS 12.02.2003