Katholisches Gebet- und Gesangbuch für nachdenkende und innige Christen

Anzahl Lieder
120 Nummern Lieder und 34 Psalmen
Autopsiert
Yes
Format

8,6x15 (S. 301)
stark beschädigter schwarz-grauer Papiereinband
Rotschnitt
Frontispiz
handschriftlicher Besitzervermerk von 1835, handschriftliche Randnotizen

Stempel: Dr.W. Bäumker
History Inhalt
17.01.2008Ackermann;07.04.2006Ackermann;07.06.2005Ackermann;14.04.2005Ackermann;07.04.2005Ackermann;3.2.2005Scheidgen;+AS 03.02.05

+Köln USB BAEU 1672

Martens, Wessenberg-Katalog 7247

Vorlagen: München 1810/11, Schmid 1807, Kst 1812, Weinzierl 1817ackermann_18.03.2016 22:04:24// Admin_10/07/2016 11:53:23// ackermann_03.12.2016 09:32:29// ackermann_03.12.2016 09:33:01// ackermann_03.12.2016 09:33:36// ackermann_03.12.2016 09:33:57// ackermann_03.12.2016 09:35:11// Admin_19/01/2017 17:49:18//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
17.01.2008Ackermann;07.04.2006Ackermann;07.06.2005Ackermann;14.04.2005Ackermann;07.04.2005Ackermann;3.2.2005Scheidgen;+AS 03.02.05

Martens, Wessenberg-Katalog 7247

Vorlagen: München 1810/11, Schmid 1807, Kst 1812, Weinzierl 1817
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU 1672
Ort und Verleger
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
12243
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1817
Erscheinungsjahr von
1817
Erscheinungsjahr bis
1817
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gebet= und Gesangbuch | fu[e]r | nachdenkende und innige Christen, | mit besonderer | Ru[e]cksicht auf die Bedu[e]rfnisse der studirenden Jugend, | von | Joh. Bapt. Weigl, | o[e]ffentl. ordentl. Professor der Moraltheologie und Kirchengeschichte am | ko[e]nigl. baierschen Lyzeum zu Amberg. | Z | Nebst einem Vorworte | von | Joh. Mich. Sailer, | ko[e]nigl. baierschem geistlichem Rathe und Professor an der Universita[e]t | zu Landshut. | Mit einem Titelkupfer. | Mit Bewilligung des Hochwü[!]rdigsten Ordinariats Regensburg. | Z | Sulzbach, | im Regenkreise Baierns, | In des Kommerzienraths J. E. Seidel Kunst= und Buchhandlung. | 1817. | (Wien bey Carl Gerold.)
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Paderborn Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Th Pr 2798
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
handschriftlicher Besitzervermerk von 1835, handschriftliche Randnotizen

Stempel: Dr.W. Bäumker
Signatur des Exemplars
BAEU 1672
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Exemplar eingesehen

dunkelbrauner Ledereinband mit Goldprägung, Goildschnitt
Frontispiz [Kreuzigung]: "Frau, sieh hier, dein Sohn!"
Signatur des Exemplars
B. Pr. B. 773
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
7247
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
KID 056
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
M 3635
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Eichstätt Universitätsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
144/2015 (CD-Rom)
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XVI, 560 p.

S. 1-384 Erster Theil. Katholisches Gebetbuch, enthaltend Gebete und Betrachtungen für die privat- und öffentliche, allgemeine und besondere Gottesverehrung

S. 385-560 Zweyter Theil. Katholisches Gesangbuch, enthaltend Gesänge, Hymnen und Psalmen zur privat- und öffentlichen, allgemeinen und besondern Gottesverehrung.

S. 508-536 Psalmen (Nr. I-XXXIV)
Auflage
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
1. J. M. Sailer

Landshut, 23. Dezember 1816

J. M. Sailers Vorwort

2. Der Verfasser

Amberg, 1. Januar 1817

Vorrede des Verfassers

Zum Inhalt: Nennung der Quellen

"Das katholische Gesangbuch von M...x. (München 1810/11)

"Christliche Gesänge zur öffentlichen Gottesverehrung" (Schmid 1807)

"Das Gesangbuch der heil. römisch=katholischen Kirche von Fr. Jos. Weinzierl".

B IV 364 ergänzt: Kst 1812.

Ferner zur Einrichtung des Buches, zu den Heiligenliedern, zu den Melodien.
Urheber Gesangbuch
Weigl, Johann Baptist
Sigel GBA
Weigl 1817; B IV 364
Privilegien
Mit Bewilligung des Hochwü[!]rdigsten Ordinariats Regensburg.
Zusatzinformationen GBA
28.10.2007Wennemuth;27.10.2005Kindler;09.09.2005Kindler;+HW 30.10.03

+Berlin Hb 3729



Format+Seitenzahl bei Wolgast unklar