Anzahl Lieder
837
als Nr. 838 Passionsgeschichte ... gelesen
als Nr. 838 Passionsgeschichte ... gelesen
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,5x15 (S. 83)
Ledereinband mit Blindprägung und Metall,
Supralibros (1838)
Ex. Sondershausen, Schloßmuseum AS 965: Supralibros 1838
Ex. Halle, Franckesche Stiftungen Bibliothek: S/Gesang:254: brauner Ledereinband mit aufwendiger Blindprägung (mittig Portrait) und Metallbeschlag, geprägter Goldschnitt, Supralibros 1836 (Goldprägung hinterer Deckel: SOUVENIR de Siebeneicher)
8,5x15 (S. 83)
Ledereinband mit Blindprägung und Metall,
Supralibros (1838)
Ex. Sondershausen, Schloßmuseum AS 965: Supralibros 1838
Ex. Halle, Franckesche Stiftungen Bibliothek: S/Gesang:254: brauner Ledereinband mit aufwendiger Blindprägung (mittig Portrait) und Metallbeschlag, geprägter Goldschnitt, Supralibros 1836 (Goldprägung hinterer Deckel: SOUVENIR de Siebeneicher)
History Inhalt
23.03.2009Nasse;30.11.2008Nasse;27.11.2008Nasse;27.07.2008Nasse;04.07.2008Nasse;21.06.2008Nasse;20.06.2008Nasse;18.06.2008Nasse;28.04.2008Nasse;20.04.2008Nasse;28.03.2005Wennemuth;+HW 11.12.03 +Augsburg UB BS 4780 W842.828 A7
§Am 21.3.1871 ging die Ohlenrothsche Buchdruckerei nebst Zeitungsverlag in den Besitz des Buchhändlers Emil Frotscher über!
§Zuordnung des Ex. Ex. Halle, Franckesche Stiftungen Bibliothek: S/Gesang 254 wegen des SatzspiegelsAdmin_10/07/2016 11:53:26// Rettinghaus_24.10.2016 12:57:28// Admin_19/01/2017 17:49:21//
§Am 21.3.1871 ging die Ohlenrothsche Buchdruckerei nebst Zeitungsverlag in den Besitz des Buchhändlers Emil Frotscher über!
§Zuordnung des Ex. Ex. Halle, Franckesche Stiftungen Bibliothek: S/Gesang 254 wegen des SatzspiegelsAdmin_10/07/2016 11:53:26// Rettinghaus_24.10.2016 12:57:28// Admin_19/01/2017 17:49:21//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1828 nach Gebetbuch
1827-1836 Wirkungszeitraum
1827-1836 Wirkungszeitraum
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.828 A7
HDB Nummer
13026
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1828]
Erscheinungsjahr von
1828
Erscheinungsjahr bis
1828
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Arnsta[e]dtisches | Gesangbuch | zur Befo[e]rderung | der | o[e]ffentlichen und ha[e]uslichen Erbauung. | Z | Mit landesherrlicher Genehmigung | herausgegeben. | P | Z | Arnstadt | Verlag von E. Mirus.
[II:] Christliches Gebetbuch zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Andacht. Ein Anhang zum Arnstädtischen Gesangbuche. Neue, völlig umgearbeitete und vermehrte Aufl. Arnstadt: E. Mirussche Hofbuchhandlung 1828.
Ex. Halle, Franckesche Stiftungen Bibliothek: S/Gesang 254:
[II:] Christliches Gebetbuch zur Beförderung der kirchlichen und häuslichen Andacht. Ein Anhang zum Arnstädtischen Gesangbuche. Neue, auf Veranlassung der Behörde völlig umgearbeitete, mit neuen Gebeten vermehrte Ausgabe. Arnstadt: E. Mirus'sche Hofbuchhandlung, 1828.
[II:] Christliches Gebetbuch zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Andacht. Ein Anhang zum Arnstädtischen Gesangbuche. Neue, völlig umgearbeitete und vermehrte Aufl. Arnstadt: E. Mirussche Hofbuchhandlung 1828.
Ex. Halle, Franckesche Stiftungen Bibliothek: S/Gesang 254:
[II:] Christliches Gebetbuch zur Beförderung der kirchlichen und häuslichen Andacht. Ein Anhang zum Arnstädtischen Gesangbuche. Neue, auf Veranlassung der Behörde völlig umgearbeitete, mit neuen Gebeten vermehrte Ausgabe. Arnstadt: E. Mirus'sche Hofbuchhandlung, 1828.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.828 A7
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Arnstadt, Oberkirchbibliothek 1101
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Halle, Franckesche Stiftungen Bibliothek: S/Gesang:254
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Sondershausen, Schloßmuseum AS 965
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XXVIII, 532; (8), 148
S. 525ff. Nr. 838. Die Geschichte der Passion ...abgelesen
S. 525ff. Nr. 838. Die Geschichte der Passion ...abgelesen
Auflage
k.A.
Vorrede Gesangbuch
§wie 1811 Busch, Gabriel Christoph Benjamin, Konsistorialrat, Superintendent und Oberpfarrer Arnstadt, 10. August 1811.
Urheber Gesangbuch
Busch, Gabriel Christoph Benjamin, Konsistorialrat, Superintendent und Oberpfarrer (erhielt den Auftrag; Vorrede)
Privilegien
Mit Fu[e]rstl. gna[e]digstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
21.02.2008Scheidgen;+18.12.2007Lange; 23.05.2006Neuhaus;