Sammlung neuer Kirchenmelodien mit Orgelbegleitung
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Beschreibung des Gesangbuchs
Standorte Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nr. 21-42
Zu den Sätzen ist immer die erste Strophe abgedruckt. Die Texte sind meist protestantischer Herkunft (laut B IV 461).
Autopsiert
Zu den Sätzen ist immer die erste Strophe abgedruckt. Die Texte sind meist protestantischer Herkunft (laut B IV 461).
Yes
Einzugsgebiet
Trier
Format
quer 8°; 21x15,1 (p. 22)
neu eingebunden
History Inhalt
neu eingebunden
13.07.2006Scheidgen;+AS 13.07.06
+Trier Priesterseminar Z 2988
Fortsetzung der 1830 erschienenen SammlungAdmin_10/07/2016 11:53:26// Admin_19/01/2017 17:49:21//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Trier Priesterseminar Z 2988
Fortsetzung der 1830 erschienenen SammlungAdmin_10/07/2016 11:53:26// Admin_19/01/2017 17:49:21//
13.07.2006Scheidgen;+AS 13.07.06
Kontrollexemplar
Trier Priesterseminar: Z 2988
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
J. J. Blattau
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
VOR
Verlagsort
Trier
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
13266
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9055
Nachweis Detailangaben
IV 461
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
B
Datierung nach der Vorrede
Fortsetzung der 1830 erschienenen Sammlung
Hinweis im Expl. Trier Priesterseminar: Vgl. dazu: Alois Thomas, Peter Alois Gratz ..., in: TThZ 56 (1947) 301-312, hier 310f.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Fortsetzung der 1830 erschienenen Sammlung
Hinweis im Expl. Trier Priesterseminar: Vgl. dazu: Alois Thomas, Peter Alois Gratz ..., in: TThZ 56 (1947) 301-312, hier 310f.
[1831]
Erscheinungsjahr von
1831
Erscheinungsjahr bis
1831
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
mehrstimmig mit Orgelbegleitung
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
Yes
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sammlung | neuer Kirchen=Melodien, | mit Orgel=Begleitung; | als Fortsetzung der Sammlung vorzüglicher alter Kirchen=Melodien, zunächst zum Gebrauche in den katholischen | Elementar=Schulen des Regierungs=Bezirks Trier. | <B> | No. 7. | <Z> | Pr. 12 Sgr. | Trier, in der Blattau'schen Buchdruckerei.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
PRE
Position des Gesangs/Stücks
2
Liednummer
21
Überschrift/Rubrik
Am Weihnachtsfeste
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es kam die gnadenvolle Nacht die uns das Heil der Welt gebracht
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
3
Liednummer
22
Überschrift/Rubrik
Am Weihnachtsfeste
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gepriesen seist du Jesu Christ
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
4
Liednummer
23
Überschrift/Rubrik
Am Aschermittwoch
Incipit Original
Weg vom Lärm, und Tanz, und Spiele
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Weg vom Lärm vom Tanz vom Spiele
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
5
Liednummer
24
Überschrift/Rubrik
Fastenlied
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ach sieh ihn dulden bluten sterben
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
6
Liednummer
25
Überschrift/Rubrik
Osterlied
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Der Heiland ist erstanden befreit von Todesbanden
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
7
Liednummer
26
Überschrift/Rubrik
Am Osterfeste
(Choral ohne Takt) Incipit des Gesangs (normalisiert) Der Heiland ist erstanden befreit von Todesbanden Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
(Choral ohne Takt) Incipit des Gesangs (normalisiert) Der Heiland ist erstanden befreit von Todesbanden Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
8
Liednummer
27
Überschrift/Rubrik
Allgemeiner Lobgesang
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Alles was Odem hat lobe den Herrn
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
9
Liednummer
28
Überschrift/Rubrik
Von Gottes Vollkommenheiten
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Der Herr ist Gott und keiner mehr
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
10
Liednummer
29
Überschrift/Rubrik
Von der Schöpfung
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wenn ich o Schöpfer deine Macht
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
11
Liednummer
30
Überschrift/Rubrik
Güte Gottes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wie groß ist des Allmächtgen Güte
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
12
Liednummer
31
Überschrift/Rubrik
Jesus, mein Heiland
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Meinen Jesum laß ich nicht er hat sich für mich gegeben
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
13
Liednummer
32
Überschrift/Rubrik
Versicherung der Gnade Gottes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
So hoff ich denn mit festem Mut
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
14
Liednummer
33
Überschrift/Rubrik
Vertrauen auf Gott
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Empfiehl dem Höchsten deine Wege
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
15
Liednummer
34
Überschrift/Rubrik
Vertrauen auf Gottes Vorsehung
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gott sorgt für mich was will ich sorgen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
16
Liednummer
35
Überschrift/Rubrik
SAnftmuth. Versöhnlichkeit. Friedfertigkeit.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Verbittre dir dein Leben nicht
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
17
Liednummer
36
Überschrift/Rubrik
Bitte um Segen bei der Arbeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gott dessen Hand die Welt ernährt
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
18
Liednummer
37
Überschrift/Rubrik
Psalm De Profundis, und Miserere
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Herr ich rufe tief gebeugt zu dir
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
19
Liednummer
38
Überschrift/Rubrik
Betrachtung des Todes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wie sicher lebt der Mensch der Staub
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
20
Liednummer
39
Überschrift/Rubrik
Begräbnißlied
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Begrabt den Leib in seine Gruft
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
21
Liednummer
40
Überschrift/Rubrik
Anbetung Jesu
(Beim Segen oder bei der Wandlung zu singen) Incipit des Gesangs (normalisiert) Dich meinen Heiland bet ich an du mein Erretter du mein Trost Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
(Beim Segen oder bei der Wandlung zu singen) Incipit des Gesangs (normalisiert) Dich meinen Heiland bet ich an du mein Erretter du mein Trost Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
22
Liednummer
41
Überschrift/Rubrik
Beim Segen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesus du bist hier zugegen wie der Glaube fest bekennt
Beschreibung des Liedeintrags
nicht die Tantum-ergo-Melodie
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
23
Liednummer
42
Überschrift/Rubrik
Beim Segen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wir beten an dich wahres Engelsbrot
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Name Standort
Trier: Stadtbibliothek Weberbach
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
11/430 4’-2
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BAEU1753
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Trier: Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
[angeb. II:] Gratz 1830
[angeb. III:] Dritter und vierter Meßgesang, Zum Gesangbuche für die katholische Schuljugend des Regierungsbezirks Trier. (Text: Wir werfen uns darnieder etc. Gott auf dein Wort erscheinen etc.) [Hg. von Peter Alois Gratz]. Trier: Blattau o. J.
[angeb. IV:] Zwei deutsche Messen. (Text: Hier liegt vor deiner Majestät.) Von Michael Haydn. Zum Gesangbuche für die katholische Schuljugend des Regierungs=Bezirks Trier. [Hg. von Peter Alois Gratz]. Trier: Blattau o. J.
I und II sind gegen die Erscheinungsfolge eingebunden: Gratz 1831 ist die Fortsetzung von Gratz 1830. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Z 2988 Exemplar veröffentlichen Yes
[angeb. III:] Dritter und vierter Meßgesang, Zum Gesangbuche für die katholische Schuljugend des Regierungsbezirks Trier. (Text: Wir werfen uns darnieder etc. Gott auf dein Wort erscheinen etc.) [Hg. von Peter Alois Gratz]. Trier: Blattau o. J.
[angeb. IV:] Zwei deutsche Messen. (Text: Hier liegt vor deiner Majestät.) Von Michael Haydn. Zum Gesangbuche für die katholische Schuljugend des Regierungs=Bezirks Trier. [Hg. von Peter Alois Gratz]. Trier: Blattau o. J.
I und II sind gegen die Erscheinungsfolge eingebunden: Gratz 1831 ist die Fortsetzung von Gratz 1830. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Z 2988 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Bemerkungen zum Exemplar
Digitalisat des Exemplars Trier PS; nur für den internen Gebrauch!
#noch überspielen Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Gruppenlaufwerk Exemplar veröffentlichen No
#noch überspielen Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Gruppenlaufwerk Exemplar veröffentlichen No
Yes
Umfang Gesangbuch
(4), p. 21-40
Vorrede Gesangbuch
Geistlicher= und Schulrath Dr. Gratz,
Trier, 25. Oktober 1831:
Vorrede
Urheber Gesangbuch
Trier, 25. Oktober 1831:
Vorrede
Gratz, Peter Alois
Sigel GBA
Gratz 1831
Zusatzinformationen GBA
NS 9.7.01
BS 4780 A498.830 N4
andere Auflagen nach DBI-Link: 1783, 1784, 1785, 1787, 1790, 1816, 1830, 1864, 1869, 1874, 1881
GBA: 1830, 1852, 1869, 1874, 1883
SG
29.11.1999
BS 4780 A498.830 N4
andere Auflagen nach DBI-Link: 1783, 1784, 1785, 1787, 1790, 1816, 1830, 1864, 1869, 1874, 1881
GBA: 1830, 1852, 1869, 1874, 1883
SG
29.11.1999