Evangelisch-Lutherisches Gesangbuch zum Gebrauch der Stadt Halle und der umliegenden Gegend
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1000
Autopsiert
No
Format
8°
8,3 x 15,1 (S. 123)
dunkelbrauner Ledereinband mit Bild- und Goldprägung (beschädigt)
Supralibros 1843
Goldschnitt mit Prägung
History Inhalt
8,3 x 15,1 (S. 123)
dunkelbrauner Ledereinband mit Bild- und Goldprägung (beschädigt)
Supralibros 1843
Goldschnitt mit Prägung
11.05.2007Wennemuth;01.12.2004Wennemuth;14.3.03 +CB 17.1.03
KmG 1841/06
Admin_10/07/2016 11:53:29// Rettinghaus_25.10.2016 12:41:13// Admin_19/01/2017 17:49:24//
HDB Nummer
KmG 1841/06
Admin_10/07/2016 11:53:29// Rettinghaus_25.10.2016 12:41:13// Admin_19/01/2017 17:49:24//
14025
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1841
Erscheinungsjahr von
1841
Erscheinungsjahr bis
1841
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisch=Lutherisches | Gesangbuch | zum Gebrauch | der Stadt Halle und der umliegenden | Gegend. | Z | Nebst | einem Anhange von Gebeten | fu[e]r die | öffentliche und häusliche Andacht. | Z | Herausgegeben | von | dem Lutherischen Stadtministerio | in Halle. | Elfte Ausgabe. | Z | Halle, 1841. | Buchhandlung des Waisenhauses.
§
Evangelisch-Lutherisches Gesangbuch zum Gebrauch der Stadt Halle und der umliegenden Gegend, Evangelisch-Lutherisches Gesangbuch zum Gebrauch der Stadt Halle und der umliegenden Gegend : nebst e. Anh. von Gebeten für d. öffentl. u. häusl. Andacht. - 11. Ausg. - XXXII, 990 S. In Fraktur. - Verlag(e) Buchh. d. Waisenhauses
UB Erlangen-Nürnberg
Erlangen-Nürnberg UB 01KM/gb 1841
Standorte Gesangbuch
§
Evangelisch-Lutherisches Gesangbuch zum Gebrauch der Stadt Halle und der umliegenden Gegend, Evangelisch-Lutherisches Gesangbuch zum Gebrauch der Stadt Halle und der umliegenden Gegend : nebst e. Anh. von Gebeten für d. öffentl. u. häusl. Andacht. - 11. Ausg. - XXXII, 990 S. In Fraktur. - Verlag(e) Buchh. d. Waisenhauses
UB Erlangen-Nürnberg
Erlangen-Nürnberg UB 01KM/gb 1841
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K &
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1841/06
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Tübingen: Eberhard-Karls-Universität, Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Tübingen UB Gi 3450 b
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
XXXII, 990, (2)
S. 799ff. Gebete und Übungen der Andacht, für die öffentliche und häusliche Gottesverehrung.
S. 963ff. Register der Lieder (mit Verfasserangabe)
Auflage
S. 799ff. Gebete und Übungen der Andacht, für die öffentliche und häusliche Gottesverehrung.
S. 963ff. Register der Lieder (mit Verfasserangabe)
11. Ausgabe
Vorrede Gesangbuch
1.: Col. 3,16. (Bibelzitat auf der Titelrückseite) ;
2.: Halle, im März 1834.
Vorbericht zur zehnten Ausgabe. (III-XX)
§wie 1834
3.: Das gesammte Ministerium der drey Stadt-Kirchen, zu U. L. Frauen, St. Ulrich und St. Moritz.
Halle, im Oktober 1841.
ohne Überschrift [zur 11. Auflage] (XXIf.):
alte Lieder z. T. verbessert, z. T. alte Lesarten wiederhergestellt; sog. Präfationen sowie Geschichte der Zerstörung Jerusalems fortgelassen, da "nicht mehr im kirchlichen Gebrauch", ebenso Liturgie nicht wieder abgedruckt; das Gebetbuch ist neu bearbeitet; Passionsgeschichte, Auferstehung und Himmelfahrt erscheinen in neuen Fassungen, durchgängig nach den Worten der Hl. Schrift; außerdem sind Berichtigungen im Register vorgenommen
(s. Kopien zu Ev.-Luth. GB Halle 1850; Kopie aus KmG 1841/06: S. XXIf. zur 11. Ausgabe)
Privilegien
2.: Halle, im März 1834.
Vorbericht zur zehnten Ausgabe. (III-XX)
§wie 1834
3.: Das gesammte Ministerium der drey Stadt-Kirchen, zu U. L. Frauen, St. Ulrich und St. Moritz.
Halle, im Oktober 1841.
ohne Überschrift [zur 11. Auflage] (XXIf.):
alte Lieder z. T. verbessert, z. T. alte Lesarten wiederhergestellt; sog. Präfationen sowie Geschichte der Zerstörung Jerusalems fortgelassen, da "nicht mehr im kirchlichen Gebrauch", ebenso Liturgie nicht wieder abgedruckt; das Gebetbuch ist neu bearbeitet; Passionsgeschichte, Auferstehung und Himmelfahrt erscheinen in neuen Fassungen, durchgängig nach den Worten der Hl. Schrift; außerdem sind Berichtigungen im Register vorgenommen
(s. Kopien zu Ev.-Luth. GB Halle 1850; Kopie aus KmG 1841/06: S. XXIf. zur 11. Ausgabe)
nein
Zusatzinformationen GBA
29.02.2008Wennemuth;