Evangelisches Kirchengesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
789
Autopsiert
No
Format
8°
9,2 x 15,5
Exemplar Ausburg UB BS 4780 H561.846: schwarzer Halbleinenband;
Exemplar Augsburg UB BS 4780 W842.846 E3: schwarzer Pappeinband;
Exemplar Mainz GBA: schwarzer Pappeinband
Ex. Magdeburg KmG 1846/06: schwarzer Pappeinband
History Inhalt
9,2 x 15,5
Exemplar Ausburg UB BS 4780 H561.846: schwarzer Halbleinenband;
Exemplar Augsburg UB BS 4780 W842.846 E3: schwarzer Pappeinband;
Exemplar Mainz GBA: schwarzer Pappeinband
Ex. Magdeburg KmG 1846/06: schwarzer Pappeinband
18.02.2008Wennemuth;16.11.2007Wennemuth;19.10.2007Wennemuth;27.10.2006Wennemuth;25.10.2006Wennemuth;29.09.2005Wennemuth;11.07.2005Wennemuth;HW 20.6.03, 14.3.03 +CB 17.1.03
KmG 1846/06
Berlin Hb 461
+FW 21. 10. 02: Augsburg UB BS 4780 W842.846 E3
Augsburg UB BS 4780 H561.846 (hs. Eintrag vor der Titelseite: Lebenslauf F.A. Cunz; Lit..hinweis; Kopie)
NS 9. 7. 01: Exemplar Mainz GBA 108/1997 (übereignet vom Evangelischen Konsitorium Magdeburg) ;
Auswertung der Vorrede: CB 17.1.03, SG 22.05.2000
<> D Au(he), Au(wö), Swl (2 Ex.)
Stuttgart WLB G 1/146
Stuttgart WLB G 1/147
Berlin Hb 2782
Berlin Hb 4588
Karlsruhe LKB K 2123Admin_10/07/2016 11:53:31// ackermann_17.11.2016 11:15:06// Admin_19/01/2017 17:49:25//
HDB Nummer
KmG 1846/06
Berlin Hb 461
+FW 21. 10. 02: Augsburg UB BS 4780 W842.846 E3
Augsburg UB BS 4780 H561.846 (hs. Eintrag vor der Titelseite: Lebenslauf F.A. Cunz; Lit..hinweis; Kopie)
NS 9. 7. 01: Exemplar Mainz GBA 108/1997 (übereignet vom Evangelischen Konsitorium Magdeburg) ;
Auswertung der Vorrede: CB 17.1.03, SG 22.05.2000
<> D Au(he), Au(wö), Swl (2 Ex.)
Stuttgart WLB G 1/146
Stuttgart WLB G 1/147
Berlin Hb 2782
Berlin Hb 4588
Karlsruhe LKB K 2123Admin_10/07/2016 11:53:31// ackermann_17.11.2016 11:15:06// Admin_19/01/2017 17:49:25//
14487
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1846
Erscheinungsjahr von
1846
Erscheinungsjahr bis
1846
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kirchengesangbuch. | Z | Herausgegeben | von dem christlichen Vereine | im nördlichen Deutschland. | Z | Halle, 1846. | Zu haben in der Buchhandlung des Waisenhauses und in der Nieder=|lage der Schriften des christlichen Vereins im nördlichen Deutschland | zu Eisleben.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 108/1997
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 1/146
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 1/147
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 2123
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2782
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 4588
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 461
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 H561.846
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.846 E3
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1846/06
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Leipzig: Universitätsbibliothek, "Bibliotheca Albertina"
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Leipzig UB 15
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
IX, (1), 540, (1)
S. 447ff. Gebet- und Andachtsbüchlein (Kopftitel)
S. 488ff. Verzeichnis biblischer Lesestücke für alle Sonn- und Feiertage
S. 490ff. Die Leidensgeschichte Jesu Christi aus den vier Evangelien zusammengefaßt
S. 508ff. Artikel des Glaubens und der Lehre
S. 518ff. Verzeichnisse (Liederdichter mit Kurzbiographien; Lieder)
ungezählte S. nach S. 540 Der christliche Verein im nördlichen Deutschland (Schriftenverzeichnis, Preisangaben zum Ev. Kirchengesangbuch)
Auflage
S. 447ff. Gebet- und Andachtsbüchlein (Kopftitel)
S. 488ff. Verzeichnis biblischer Lesestücke für alle Sonn- und Feiertage
S. 490ff. Die Leidensgeschichte Jesu Christi aus den vier Evangelien zusammengefaßt
S. 508ff. Artikel des Glaubens und der Lehre
S. 518ff. Verzeichnisse (Liederdichter mit Kurzbiographien; Lieder)
ungezählte S. nach S. 540 Der christliche Verein im nördlichen Deutschland (Schriftenverzeichnis, Preisangaben zum Ev. Kirchengesangbuch)
[2. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
F. A. Cunz, Prediger zu St. Nicolai daselbst.
Eisleben im Sept. 1845.
Vorwort.
Aus der Vorrede:
Die Texte der alten Lieder sollten nach Möglichkeit beibehalten werden. Den Weisen der Lieder wurden Schriftstellen beigefügt, die der häuslichen Erbauung dienen sollten; bei der Auswahl der Schriftstellen half Pfarrer Oswald aus Großgörschen bei Lützen; Zitat aus der Vorrede des Königsberger GBs von 1731, Georg Friedrich Rogall, zum Wert der Bibelsprüche; Verweis auf die Schrift von F. A. Cunz, "Die kirchliche Gesangbuchsreform u.s.w. Eisleben 1845"; versuchsweise neu aufgenommene Wechselgesänge der böhmischen Brüder (Nr. 112, 224).
Der Vorrede vorangestellt: Wenn ich in Nöthen bet und sing, | So wird mein Herz recht guter Ding, | Dein Geist bezeugt, daß solches frei | Des ewgen Lebens Vorschmack sei.
Auf der Rückseite des Inhaltsverzeichnisses: Gott der Herr ist meine Stärke, | Und mein Psalm, und ist mein Heil. | Jes. 12,2.
Urheber Gesangbuch
Eisleben im Sept. 1845.
Vorwort.
Aus der Vorrede:
Die Texte der alten Lieder sollten nach Möglichkeit beibehalten werden. Den Weisen der Lieder wurden Schriftstellen beigefügt, die der häuslichen Erbauung dienen sollten; bei der Auswahl der Schriftstellen half Pfarrer Oswald aus Großgörschen bei Lützen; Zitat aus der Vorrede des Königsberger GBs von 1731, Georg Friedrich Rogall, zum Wert der Bibelsprüche; Verweis auf die Schrift von F. A. Cunz, "Die kirchliche Gesangbuchsreform u.s.w. Eisleben 1845"; versuchsweise neu aufgenommene Wechselgesänge der böhmischen Brüder (Nr. 112, 224).
Der Vorrede vorangestellt: Wenn ich in Nöthen bet und sing, | So wird mein Herz recht guter Ding, | Dein Geist bezeugt, daß solches frei | Des ewgen Lebens Vorschmack sei.
Auf der Rückseite des Inhaltsverzeichnisses: Gott der Herr ist meine Stärke, | Und mein Psalm, und ist mein Heil. | Jes. 12,2.
Cunz, F[ranz]. A[ugust]
Christlicher Verein im nördlichen Deutschland
Sigel GBA
Christlicher Verein im nördlichen Deutschland
Cunz 1846
M 1846-504
Privilegien
M 1846-504
nein
Zusatzinformationen GBA
18.01.2009Wennemuth;04.12.2007Schlüter;