Geistliche und liebliche Lieder

Geistliche und liebliche Lieder

Anzahl Lieder
925
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal

6,4x13,2

doppelseitiges Frontispiz: Herrscherpaar und Silhouette Berlins

S/R

Exemplar Magdeburg KmG 1852/03: brauner Ledereinband

Gelbschnitt

Exemplar Mainz GBA 78/1995: schwarzer Samteinband mit Gold

Supralibros 1882

Goldschnitt
History Inhalt
24.09.2007Wennemuth;12.07.2007Schlüter;+CB 13.03.2002

KmG 1852/03

CF 09.05.00

Mainz GBA 78/1995

~~Admin_10/07/2016 11:53:32// ackermann_17.11.2016 11:49:06// Admin_19/01/2017 17:49:27//
HDB Nummer
15015
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1852
Erscheinungsjahr von
1852
Erscheinungsjahr bis
1852
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche und Liebliche | Lieder, | welche | der Geist des Glaubens | durch Doct. Martin Luthern, | Johann Hermann, Paul Gerhard, | und andere seine Werkzeuge, in den vorigen | und jetzigen Zeiten gedichtet, und die | bisher in Kirchen und Schulen | der Königl. Preuß. und Churfl. | Brandenb. Lande bekannt, | P | nebst | einigen Gebeten | und einer Vorrede | von | Johann Porst, | Königl. Preußischem Consistorial=Rathe, | Probste und Inspectore in Berlin. | Z | Berlin, Jonas Verlagsbuchhandlung. | 1852.

[II:] Geistreiche Gebete, aus Johann Arnd's Paradiesgärtlein und andern zusammengetragen.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Mainz GBA 78/1995 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +KmG 1852/03 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XXII, 794, (32); 64

S. 783ff. Anhang geistlicher Lieder (Nr. 911ff.)
Vorrede Gesangbuch
wie Porst 1728



S. III: Ps. 92,2; Sirach 43,32-35
Urheber Gesangbuch
Porst

S. II: Stempel "K. Consistorium d. Pr. Brdbg."

S. IV: Diese Ausgabe des Porstschen Gesangbuchs ist für die Provinz Brandenburg von dem Königlichen Consistorium zum ausschließlichen Gebrauch in Kirchen und Schulen bestimmt.
Sigel GBA
Porst 1852
Privilegien
und mit | Königl. Allergnädigst. Approbation und | Freiheit gedruckt und eingeführt worden,
Zusatzinformationen GBA
20.10.2005Wennemuth;19.11.2004Wennemuth;Anthologie!!!

HW 8.9.02

<> D NEHREN-PfB, Seo, Swl (3 Ex.), <PR-HDM>

Berlin EZAB 4052