Christliches Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen

Christliches Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen

Anzahl Lieder
471

Im Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-252 Nummern eines Melodien- oder Choralbuches bei der Melodiebezeichnung hsl. eingetragen
Autopsiert
No
Format
Ex. Gundelsheim G III/1033,1855: 8° (18,6)

9,1x14

bunter Pappeinband, Lederrücken, Rotschnitt



Ex. Gundelsheim G III/noch ohne Signatur:



9,2x14,2 (S. 271)

Halbledereinband mit Pressung, Supralibros 1857



Exx. Hermannstadt ZAEKR kl. 8°

Ex. ZAEKR 614-252 defekter Halbledereinband, hinten hsl. Besitzeintrag über ersatzweises Behalten des Gesangbuches für ein ursprünglich eigenes, das dem Vorbesitzer des vorliegenden verloren gegangen ist.



Ex. Kronstadt AHG 284.1/264: 8° (18,7 cm)

9,2x14,2 (S. 271)

Ledereinband mit Goldpressung

hsl. Geburts- und Sterbeeinträge von unterschiedlichen Händen von 1860 bis 1975
History Inhalt
01.12.2010Fillmann;24.06.2010Fillmann;20.01.10Fillmann;+Kronstadt AHG 284.1/264

13.01.10Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-252, Hermannstadt ZAEKR 614-253(gesehen EF), Hermannstadt ZAEKR 614-254 (gesehen EF)

12.02.09Fillmann;28.11.08Fillmann;+Gundelsheim G III/noch ohne Signatur

26.10.2005Wennemuth;22.09.2005Wennemuth;06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;CW 1.7.03, +HW 7.5.02 +Gundelsheim G III/1033,1855





KmG 1848/51/1852



SFB!?!



Jan2010erl. (3 +1 Exx.)



II. SFB!



Das Ex. Weiss Closius 1852a im ZAEKR aussortiert (EF), da defekt

§Weiss prüfen: Einband: Halbleder, stark beschädigt; defekt

Breite, Höhe, Dicke: 11,5 x 18,4 x 4,5 cm

Anmerkung: "Dieses Buch gehört dem Michael Frank 1914", "Michael Frank No 6 Frank Michael Ro Roseln Judetul"

Welches Ex.?

prüfen (entfällt): IV + 319 + 8 Bl.

Beigebunden: Gebetbuch (1848, 112 S.), Andachten (1852, 112 S. + 1 Bl. "Wer nun will...")

Reihenfolge: w.o.

Inhalt: Titelblatt, 1 Blatt Inhalt, 471 Lieder = S.1-319, 13 S. Liederregister u. 4 S. Wochenregister.Admin_10/07/2016 11:53:33// ackermann_17.11.2016 11:52:01// Admin_19/01/2017 17:49:27//
HDB Nummer
15039
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1852
Erscheinungsjahr von
1852
Erscheinungsjahr bis
1852
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | zum | Gottesdienstlichen Gebrauch | der | Evangelischen Gemeinden | in | Siebenbürgen. | Z | Hermannstadt, | gedruckt bei Georg v. Closius. | 1852.

[Exx. Gundelsheim und Ex. Kronstadt AHG 284.1/264 vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1855.

[Exx. Gundelsheim und Ex. Kronstadt AHG 284.1/264 vorgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1852.



[Ex. KmG 1848/51/1852 und Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-252 vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1848.

[Ex. KmG 1848/51/1852 und Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-252 vorgeb. II:] Episteln und Evangelia, [...] Passionsgeschichte, und der Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1852.

[Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-252 vorgeb. III:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1852.



[Ex. Mainz GBA vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1848.

[Ex. Mainz GBA vorgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1852.

[Ex. Mainz GBA vorgeb. III:] Episteln und Evangelia, [...] Passionsgeschichte, und der Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1852.

[Ex. Mainz GBA eingelegt V:] [Blatt aus einem anderen Druck mit Nr. 466 und 467 des Gesangbuches]



[Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-254 vorgeb. I:] [Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Closius, Georg v.] [Titelblatt fehlt]

[Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-254 vorgeb.I I:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1852.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Mainz GBA 30/2011 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Gundelsheim: Siebenbürgische Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Gundelsheim G III/1033,1855 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Gundelsheim: Siebenbürgische Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Gundelsheim G III/noch ohne Signatur Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Hermannstadt ZAEKR 614-252 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Hermannstadt ZAEKR 614-253 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Hermannstadt ZAEKR 614-254 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars KmG 1848/51/1852 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Kronstadt: Braşov (Kronstadt), AHG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Kronstadt AHG 284.1/264 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
Exx. Gundelsheim und Ex. Kronstadt AHG 284.1/264: (4), 112; 112, (2); (4), 319, (13), (4) (Ex. Gundelsheim G III/noch ohne Signatur defekt, letztes Blatt der Ordnung der Lieder fehlt)

Am Ende von Musikal. Andachten, vor Gesangbuch (2) S.: Wer nun will selig werden, Der Herr sprach zu meinem Herrn

4 S. Ordnung der Lieder

Ex. Kronstadt AHG 284.1/264 musikal. Andachten wie Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-252



Ex. KmG 1848/51/1852: (4), 112; 98; (6), 319, (13), (4)

2 S.: Wer nun will selig werden, Der Herr sprach zu meinem Herrn vermutl. zu Gesangbuch ((6) S.) gezählt.



Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-252: (4), 112; 98; 112, (2); (4), 319, (13), (4)

Ex. Mainz GBA: (4), 112; 112, (2); 98; (4), 319, (13), (2) (defekt); (2)

jew. Musikal. Andachten

S. 82ff. Andachten auf die vier jährlichen Bußtage

S. 88ff. Anhang

Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus

S. 98 Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi

Am Ende von Musikal. Andachten, vor Gesangbuch bzw. Episteln und Evangelia (2) S.: Wer nun will selig werden, Der Herr sprach zu meinem Herrn

Gesangbuch

(13) S. alphabet. Liederregister

(4) S. Ordnung der Lieder



Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-253: Reihenfolge von II und III umgekehrt wie 614-252. (2) S. Wer nun will selig werden, Der Herr sprach zu meinem Herrn am Ende von Musikal. Andachten. Register und Ordnung der Lieder defekt.



Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-254: (Titelblatt fehlt), 112; 112, (2); (4) 319, (9) - defekt, im alphabet. Liederregister fehlt Ende von "A" bis fast Ende von "G", und es fehlt die Ordnung der Lieder
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
SiebHC 1852
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
06.09.2006Scheidgen;