££ Halberstädtisches Kirchen= und Haus=G

££ Halberstädtisches Kirchen= und Haus=G

Anzahl Lieder
1050

ab Nr. 841 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (18,4 cm)

9,9 x 15,1 (S. 67)

Frontispiz

ledereinband mit Goldprägung, Supralibros (1855), Goldschnitt
History Inhalt
31.10.2007Wennemuth;+11.10.2005Wennemuth;

vgl. Pröhle, ... A.: Das Halberstädtische Kirchen- und Hausgesangbuch in seiner erneuerten Gestalt. Ausführlich besprochen ... Aschersleben: Häniche, E. H. 1856. (Berlin Hb 2754)Admin_10/07/2016 11:53:34// Rettinghaus_17.11.2016 13:21:11// Admin_19/01/2017 17:49:28//
HDB Nummer
15359
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1855
Erscheinungsjahr von
1855
Erscheinungsjahr bis
1855
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Halberstädtisches | Kirchen= und Haus=|Gesang=Buch, | darinnen | Dr. Martin Luther's sel. und Andrer | geistreiche und erbauliche Lieder enthalten sind, | nebst einem | Gebet=Büchlein. | Unter Genehmigung des Königl. Consistoriums der Prov. Sachsen | revidirt | und | mit einem neuen Anhange | zum Druck befördert.| B | P | Z | Halberstadt, | verlegt von Ernst Ziegler's Wittwe 1855.

[II:] Geistreiches Gebetbüchlein, darinnen die gewöhnlichen Kirchengebete auf die Sonn- und Festtage wie auch Buß-, Beicht- und Kommunionsandachten enthalten sind.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2750 m Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XVIII, 684; 168

S. 557ff. Anhang.

Teil II:

Gebete, Episteln und Evangelien, Leidensgeschichte, Geschichte von der Zerstörung, Gebete, der kleine Katechismus Luthers, Bibellesetafel

S. 150ff. Liedregister u.a.
Auflage
(1. Aufl.) (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
Möller, Nöldechen

Das Konsistorium der Provinz Sachsen

Magdeburg, 29. Mai 1855

sorgsame Revision der neuen Aufl. des Gb.



[Vorrede]

Gnade uns Friede ...

Über Gnade und Friede.

Über das Gesangbuch.

D. Möller, Generalsuperintendent für die Provinz Sachsen

Magdeburg, 29. Mai 1855
Sigel GBA
Halber 1855
Privilegien
Mit Königl. Preuß. allergnädigstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
+AN 22.03.2006Neuhaus;