Katholisches Gesangbuch nebst Gebeten für die kirchliche und häusliche Andacht
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
727 (Nrn.)
Autopsiert
No
Format
(8°) [Seitenhöhe 18,2]
8,6 x 15,1 (78)
kein Buchdeckel vorhanden
History Inhalt
8,6 x 15,1 (78)
kein Buchdeckel vorhanden
13.12.2007Ackermann;+SF18.10.2006Fugger;09.11.2005Ackermann;09.03.2004Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:35// Admin_19/01/2017 17:49:29//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach Titel
HDB Nummer
15730
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1859
Erscheinungsjahr von
1859
Erscheinungsjahr bis
1859
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesangbuch nebst | Gebeten | für die kirchliche und häusliche | Andacht. | Z | Mit Bischöflicher Genehmigung. | Erfurt, | Verlag des katholischen Waisenhauses, | Druck von Gerhardt & Schreiber. | 1859.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1981
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
XIV, 761 S.
II-X Kirchen-Kalender
XI-XIV Inhalts-Verzeichnis
753ff. Alphabetisches Verzeichnis der Lieder
Auflage
II-X Kirchen-Kalender
XI-XIV Inhalts-Verzeichnis
753ff. Alphabetisches Verzeichnis der Lieder
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Rückseite Titelblatt:
Ps XXXIII: "Ich will den Herrn preisen allezeit; | Sein Lob sei stets in meinem Munde."
St. Augustinus: "Preise Gott, wenn Er dir Trost gibt, preise Ihn, wenn Er dir ihn | nimmt; Er ist es, d ihn gibt, Er ist es, der ihn nimmt; nur | Sich Selbst nimmt Er demjenigen nicht, der Ihn preiset allezeit."
Sigel GBA
Ps XXXIII: "Ich will den Herrn preisen allezeit; | Sein Lob sei stets in meinem Munde."
St. Augustinus: "Preise Gott, wenn Er dir Trost gibt, preise Ihn, wenn Er dir ihn | nimmt; Er ist es, d ihn gibt, Er ist es, der ihn nimmt; nur | Sich Selbst nimmt Er demjenigen nicht, der Ihn preiset allezeit."
B IV 695
Zusatzinformationen GBA
09.02.2004Wennemuth;