Cäcilia. Katholisches Gesang- und Gebetbuch.

Cäcilia. Katholisches Gesang- und Gebetbuch.

Anzahl Lieder
363 Nummern
Autopsiert
No
Format
12°

6,1 x 9,9 cm (S. 93)

Frontispiz

Exemplar Trier Deutsches Liturgisches Institut:

brauner Ledereinband mit Blindprägung
History Inhalt
25.7.2005Scheidgen;+AN12.05.2005Neuhaus;09.07.2004Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:36// Admin_19/01/2017 17:49:29//
HDB Nummer
17147
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1874
Erscheinungsjahr von
1874
Erscheinungsjahr bis
1874
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Cäcilia. | Katholisches | Gesang= und Gebetbuch. | Von | P. Joseph Mohr, S. J. | Fünfte, verbesserte und vermehrte Auflage. | Mit bischöflicher Approbation. | 1874. | Regensburg, New York und Cincinnati. | Verlag von Friedrich Pustet.

TE
Standorte Gesangbuch
Name Standort Trier: Bibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Trier Deutsches Liturgisches Institut SDE 3 019 5 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Trier: Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Trier Priesterseminar EA 7329 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Eichstätt: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Eichstätt Universitätsbibliothek Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
XII, 532 S.
Auflage
5. , verbesserte und vermehrte Auflage
Vorrede Gesangbuch
"Glückselig das Volk, welches lobsingen kann."

Psalm 88
Sigel GBA
K 1467
Privilegien
Imprimatur

Regensburg, 15. August 1873

Mich. Reger, Vicar. Gener.
Zusatzinformationen GBA
03.07.2007Ackermann;25.06.2004Wennemuth;21.06.2004Wennemuth;16.06.2004Wennemuth;15.06.2004Wennemuth;

-Herder 1,165

Angaben bei Küppers sehr wahrscheinlich falsch; so auch Keller 1965, S. 149