Anzahl Lieder
332 (Nr. 266ff im Anhang)
Autopsiert
No
Format
12°
6,8x11,6 (S. 139)
schwarzer Ledereinband mit reicher Blindprägung
Goldschnitt
[I.] Frontispiz: Heilge Maria bitte für uns
6,8x11,6 (S. 139)
schwarzer Ledereinband mit reicher Blindprägung
Goldschnitt
[I.] Frontispiz: Heilge Maria bitte für uns
History Inhalt
29.08.2009Wennemuth;09.08.2006Ackermann;+aa 21.04.2005Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:33//
HDB Nummer
17326
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1877
Erscheinungsjahr von
1877
Erscheinungsjahr bis
1877
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[II.] Katholisches | Gesangbuch, | wie solches | in verschiedenen Gemeinden des Bisthums | Hildesheim von alter Zeit her im | Gebrauch gewesen, | auf | Höhere Anordnung | durchgesehen und neu abgedruckt. | Z | Hildesheim, 1877. | Druck und Verlag von J. Kornacker.
[I.] Der gute Christ | in der | Unterhaltung mit Gott. | Z | Ein vollständiges Gebetbuch | für | Katholiken. | Enthaltned: | ... | Ausgabe Nro. 2. | Dritte Auflage. | Z | Mit Genehmigung geistlicher Obrigkeit. | Z | Katholische Verlags=Buchhandlung von | A. Laumann in Dülmen. | 1866. | In Commission der Aschendorff'schen Buchhandlung in Münster.
[I.] Der gute Christ | in der | Unterhaltung mit Gott. | Z | Ein vollständiges Gebetbuch | für | Katholiken. | Enthaltned: | ... | Ausgabe Nro. 2. | Dritte Auflage. | Z | Mit Genehmigung geistlicher Obrigkeit. | Z | Katholische Verlags=Buchhandlung von | A. Laumann in Dülmen. | 1866. | In Commission der Aschendorff'schen Buchhandlung in Münster.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Hildesheim Dombibliothek: 1 L c 40.13 [2 an
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
[II.] 368 S.
S. 290ff. Anhang
[I.] 464 S.
S. 290ff. Anhang
[I.] 464 S.
Vorrede Gesangbuch
Psalm 56, V. 2 [Zitat]
Zusatzinformationen GBA
26.10.2007Wennemuth;Das Hand-Siegel ist obligat.