Anzahl Lieder
260 (Nrn.), ungez. Vespergesänge (S. 450ff.), 51 (Nrn.) Liedanhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,2 x 13,6 (S. 67)
aufgespritzte Leinenoptik auf Pappe (schwarz), mit Blindprägung eines Kreuzes
Goldprägung des Kurztitels auf Buchrücken
8,2 x 13,6 (S. 67)
aufgespritzte Leinenoptik auf Pappe (schwarz), mit Blindprägung eines Kreuzes
Goldprägung des Kurztitels auf Buchrücken
History Inhalt
08.01.2008Ackermann;+SF08.11.2006Fugger;27.01.2006Ackermann;09.11.2005Ackermann;12.07.2004Neuhaus;08.07.2004Neuhaus;11.03.2004Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:44// Admin_19/01/2017 17:49:37//
ID_GB_alt
1715598354
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
[nach Titel]
HDB Nummer
18569
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1888
Erscheinungsjahr von
1888
Erscheinungsjahr bis
1888
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gebet- und Gesangbuch | zum Gebrauche | bei dem öffentlichen Gottesdienste. Bearbeitet | von | Fr. Landmesser, Pfarrer zu St. Nikolai in Danzig, Ehrenkaplan Seiner Heiligkeit Pius IX., | Geistlicher Rat, Mitglied der Akademie de' Quiriti in Rom, | Ritter des Ordens vom hl. Grabe. | Mit Genehmigung des Hochwürdigen bischöflichen General-Vikariat-Amtes | von Kulm. | Vierte Auflage. | Z | Danzig. | Verlag von H. F. Boenig. | 1888.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
36660
Gesangbuch ID für Exemplar
18569
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU2206
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36661
Gesangbuch ID für Exemplar
18569
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Sign. alt: 1 L c 42.251
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
LG 42-031
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
190
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
XVI, 509 S.
III: Vorwort.
IVff: Kirchenkalender
1ff: Erster Teil. Tägliche Gebete.
251ff: Zweiter Teil. Lieder und Gesänge.
464ff: Anhang
509: Liederverzeichnis des Anhangs.
III: Vorwort.
IVff: Kirchenkalender
1ff: Erster Teil. Tägliche Gebete.
251ff: Zweiter Teil. Lieder und Gesänge.
464ff: Anhang
509: Liederverzeichnis des Anhangs.
Auflage
4. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Vorwort
Der Herausgeber
Danzig, am Feste des hl. Jakobus 1888.
Inhalt: Weil die dritte Aufl. vergriffen ist, wurde eine 4. notwendig.
Der Herausgeber
Danzig, am Feste des hl. Jakobus 1888.
Inhalt: Weil die dritte Aufl. vergriffen ist, wurde eine 4. notwendig.
Urheber Gesangbuch
Landmesser, Fr.
Pfarrer zu St. Nikolai in Danzig, Ehrenkaplan Seiner Heiligkeit Pius IX., | Geistlicher Rat, Mitglied der Akademie de' Quiriti in Rom, | Ritter des Ordens vom hl. Grabe. | Mit Genehmigung des Hochwürdigen bischöflichen General-Vikariat-Amtes | von Kulm.
Pfarrer zu St. Nikolai in Danzig, Ehrenkaplan Seiner Heiligkeit Pius IX., | Geistlicher Rat, Mitglied der Akademie de' Quiriti in Rom, | Ritter des Ordens vom hl. Grabe. | Mit Genehmigung des Hochwürdigen bischöflichen General-Vikariat-Amtes | von Kulm.
Sigel GBA
B IV 848
K 648
K 648
Privilegien
Mit Genehmigung des Hochwürdigen bischöflichen General-Vikariat-Amtes | von Kulm.
Imprimatur
Peplini, 06.03.1887. Episcopalis Vicariatus Gerneralis Culmensis | Dr. Luedtke.
Imprimatur
Peplini, 06.03.1887. Episcopalis Vicariatus Gerneralis Culmensis | Dr. Luedtke.