Evangelisches Kirchengesangbuch für den Konsistorialbezirk Kassel

Anzahl Lieder
507

ab Nr. 465 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

9 x 15,1 S. 53

Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, Exemplar Gießen GB 1718 Goldschnitt

Exemplar Gießen Gb 483 Farbschnitt

Handsiegel

Exemplar Gießen Gb 169 Frontispiz Stahlstich

Ex. Mainz GBA 139/2002 Halbledereinband, Handsiegel

Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 W842.889 K1 Ledereinband mit Silberintarsien, Goldschnitt, Frontispiz, Handsiegel

Ex. Berlin EZAB Halbleineneinband, Farbschnitt, Handsiegel
History Inhalt
14.06.2007Fillmann;31.05.2007Dolic;27.04.2007Fillmann;18.11.05Fillmann;+EZAB RKB 2856

10.11.2005Fillmann;+21.10.2005Fillmann; +Augsburg UB 221 BS 4780 W842.889 K1 18.03.2005Fillmann;+Mainz GBA 139/2002, 16.01.2005Administrator;18.07.2004Administrator;08.07.2004Administrator;01.07.2004Administrator;01.07.2004UK; HW 25.3.03

Im Titel: Zierleiste zwischen "Cassel." und "Herausgegeben", Zeilenumbruch vor "Mitwirkung" und der Punkt nach der Jahreszahl im Ex. Mainz GBA 139/2002 und im Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 W842.889 K1 und im Ex.

EZAB RKB 2856

%%Exx. Gießen überprüfen



HW 25.3.03

Dietz 1903, S. 659-672.

Als Vorbild diente das sächsische Provinzialgesangbuch (Dres §).

hsl. Kennzeichnung im Ex. Berlin EZAB, S. 375ff. der auch im erweiterten Gesangbuch von 1904 enthaltenen Lieder

konfessionelle Gruppen: reformierte, lutherische, unierte



Admin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:37//
ID_GB_alt
1088696155
HDB Nummer
18692
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1889
Erscheinungsjahr von
1889
Erscheinungsjahr bis
1889
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein, (das eingeklebte Formular der sonntäglichen Altarliturgie in Exemplar Gießen Gb 169 und Exemplar Gießen Gb 483 enthält Noten)

+Melodienbuch | zum | Evangelischen Kirchengesangbuch | für den | Konsistorialbezirk Kassel. | Herausgegeben vom Königlichen Konsistorium zu Kassel. | Preis 20 Pfg. | ZL | Kassel 1890. | In Kommission der Buchhandlung von Ernst Röttger. | Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig.

[II:] Volksschul-Liederschatz, o.O. o.J.

Fundorte: Finke, Mainz GBA 130/1998

Konfession: evangelisch

Ausstattung: 12 x 18

Umfang: 4, 84; (2) 93, 9 (2)

70-84 Anhang. Choräle und geistliche Lieder für Schule und Haus

1-93 Volksschul-Liederschatz

I-IX Anhang. Elementarübungen

Lieder: 162, 34; 130

Noten: ja

Auflage: k.A.

Datierung: k.A.

Privileg: nein

Urheber: Königliches Konsistorium Kassel

Vorrede: nein

Verlag: Buchhandlung von Ernst Röttger

Druck: Leipzig

Breitkopf und Härtel

Stemma: CF

19.10.1999
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kirchengesangbuch | für den | Konsistorialbezirk Cassel. | Z | Herausgegeben vom Königlichen Konsistorium zu Cassel unter | Mitwirkung des Gesamt=Synodal=Ausschusses. | Z | Cassel, 1889. | Hof= und Waisenhaus=Buchdruckerei.

[Exemplar Gießen Gb169, Exemplar Gießen Gb 483 eingeklebt II:] Formular | der | sonntäglichen Altarliturgie.

[angeb. III- nicht im Ex. Berlin EZAB-:] Evangelien und Episteln
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
36845
Gesangbuch ID für Exemplar
18692
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 139/2002
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36846
Gesangbuch ID für Exemplar
18692
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
221 BS 4780 W842.889 K1
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36847
Gesangbuch ID für Exemplar
18692
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Gießen UB Gb 1718
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
161
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36848
Gesangbuch ID für Exemplar
18692
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+EZAB RKB 2856
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1178
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(4), 380; 40 Exemplar Gießen Gb 1718 und Mainz GBA 139/2002

(4);(2);380;40 Exemplar Gießen Gb 483

(4);(2);380;40 Exemplar Gießen Gb 169

(4), 380 Exemplar Berlin EZAB

S. 311ff. Anhang geistlicher Lieder

S. 330ff. Gebete

S. 365ff. Verzeichnis der Evangelien und Episteln an Sonn- und Feiertagen.

S. 367ff. Verzeichnis der Liederdichter

S. 375ff. alphabetisches Liederverzeichnis
Auflage
1. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Königliches Konsistorium Kassel unter Mitwirkung des Gesamt-Synodal-Ausschusses,

Kommission, gewählt 1886 von den drei hessischen Pastoralkonferenzen

vgl. Dietz 1903, S. 659, Anm. 1
Sigel GBA
Kas1889§un§b

Schüling 2964
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
08.01.2008Ackermann;09.08.2006Ackermann;+aa

27.05.2005Kindler;30.03.2005Ackermann;12.07.2004Neuhaus;08.07.2004Neuhaus;11.03.2004Ackermann;