Anzahl Lieder
690 Nr.
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9 x 15, 8 (S. 73)
dunkelbrauner Lederband mit reicher Blindprägung und Goldschrift ;
Supralibros 1898 ;
Goldschnitt ;
Frontispiz (Stahlstich "Letztes Abendmahl" nach Leonardo da Vinci)
9 x 15, 8 (S. 73)
dunkelbrauner Lederband mit reicher Blindprägung und Goldschrift ;
Supralibros 1898 ;
Goldschnitt ;
Frontispiz (Stahlstich "Letztes Abendmahl" nach Leonardo da Vinci)
History Inhalt
03.08.2006wittmer;+: +Magdeburg KmG 1897/05Admin_10/07/2016 11:53:48// Admin_19/01/2017 17:49:40//
ID_GB_alt
-486899619
HDB Nummer
19745
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1897
Erscheinungsjahr von
1897
Erscheinungsjahr bis
1897
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Anhaltisches | Gesangbuch | für | Kirche, Schule und Haus. | Z | Cöln. | Druck und Verlag von Wilhelm Hassel. | 1897.
[II:] Anhang [Kopftitel]
[II:] Anhang [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
38597
Gesangbuch ID für Exemplar
19745
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1897/05
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(2), X, 456; 168
Titelblatt wird nicht gezählt
S. If.: Inhaltsverz. ;
S. IIIff.: Vorwort ;
S. 1ff.: liturgische Gesänge ;
S. 19ff.: Lieder ;
S. 1ff.: Anhang (Verzeichnisse / "Bibelkalender" / Perikopen und Historien / Confessionen / Gebete) ;
S. 1f.: Melodienverz. ;
S. 3ff.: Dichterverz. ;
S. 9ff.: Bibel-Kalender / usw. ;
S. 161ff.: alph. Liederegister
Titelblatt wird nicht gezählt
S. If.: Inhaltsverz. ;
S. IIIff.: Vorwort ;
S. 1ff.: liturgische Gesänge ;
S. 19ff.: Lieder ;
S. 1ff.: Anhang (Verzeichnisse / "Bibelkalender" / Perikopen und Historien / Confessionen / Gebete) ;
S. 1f.: Melodienverz. ;
S. 3ff.: Dichterverz. ;
S. 9ff.: Bibel-Kalender / usw. ;
S. 161ff.: alph. Liederegister
Vorrede Gesangbuch
Dr. Timon Gustav Theodor Walther, Generalsuperintendent und Oberkonsistorialrat.
Bernburg, Reformationsfest 1859.
Vorwort.
[S. III bis X]
[ist noch auszuwerten - liegt in Kopie vor]
Bernburg, Reformationsfest 1859.
Vorwort.
[S. III bis X]
[ist noch auszuwerten - liegt in Kopie vor]
Zusatzinformationen GBA
24.06.2010Fillmann;24.05.2010Wennemuth;04.08.2008Schlüter;HW 30.8.03, 16.7.03
Budapest EvZB 1593
weitere Ex.
II. SFB!
Budapest EvZB 1593
weitere Ex.
II. SFB!