Anzahl Lieder
530
Autopsiert
No
Format
8°
9,9x14,4 (S. 47)
schwarzer Ledereinband (repariert), Gelbschnitt
ms-Eintrag: Probe-Exemplar der 27. Auflage der Ausgabe I des Provinzial- Gesangbuchs ... (ohne Stempel der Synode)
9,9x14,4 (S. 47)
schwarzer Ledereinband (repariert), Gelbschnitt
ms-Eintrag: Probe-Exemplar der 27. Auflage der Ausgabe I des Provinzial- Gesangbuchs ... (ohne Stempel der Synode)
History Inhalt
26.11.2007Dolic;22.11.2007Fillmann;04.07.2005Administrator;Soulier
11.03.2005Fillmann;18.02.2005Fillmann;17.11.04Fillmann; +Magdeburg KmG 1897/10
Anhangsteil bei Gottesdienstordnung erweitert, dafür bei Verzeichnissen anderer SeitenumbruchAdmin_10/07/2016 11:53:48// Admin_19/01/2017 17:49:40//
11.03.2005Fillmann;18.02.2005Fillmann;17.11.04Fillmann; +Magdeburg KmG 1897/10
Anhangsteil bei Gottesdienstordnung erweitert, dafür bei Verzeichnissen anderer SeitenumbruchAdmin_10/07/2016 11:53:48// Admin_19/01/2017 17:49:40//
ID_GB_alt
-1376773155
HDB Nummer
19761
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1897
Erscheinungsjahr von
1897
Erscheinungsjahr bis
1897
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches Gesangbuch | für die | Provinz Sachsen. | Auf Beschluß der Provinzialsynode vom 8. November 1881 | ausgearbeitet und herausgegeben | mit Genehmigung der kirchlichen Behörden. | 27. Auflage. | Z | Magdeburg. | Königl. Hofbuchdruckerei von Karl Friese. | 1897.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
38622
Gesangbuch ID für Exemplar
19761
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1897/10
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
8
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
IV, 601, (1)
S. (519)ff. Anhang
S. 520ff. I. Für den Gemeinde-Gottesdienst
S. 528ff. II. Für den Haus-Gottesdienst
S. 548ff. III. Gebete
S. 584ff. IV. Verzeichnisse (Parallelmelodien, Liederdichter, alphabet. Liederregister)
Seite nach S. 601: Zusammenstellung der Nummern des Militär-Gesangbuches mit denen des Provinzial-Gesangbuches
S. (519)ff. Anhang
S. 520ff. I. Für den Gemeinde-Gottesdienst
S. 528ff. II. Für den Haus-Gottesdienst
S. 548ff. III. Gebete
S. 584ff. IV. Verzeichnisse (Parallelmelodien, Liederdichter, alphabet. Liederregister)
Seite nach S. 601: Zusammenstellung der Nummern des Militär-Gesangbuches mit denen des Provinzial-Gesangbuches
Auflage
27. Aufl. (der Ausgabe I)
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Auf Beschluss der Provinzialsynode vom 8. November 1881
Sigel GBA
SachsProvM 1897 c
Privilegien
mit Genehmigung der kirchlichen Behörden
Zusatzinformationen GBA
07.08.2008Fillmann;07.07.2008Schlüter;27.05.2008Schlüter;05.03.2007Wennemuth;31.03.2006Wennemuth;14.02.2006Wennemuth;15.04.2005Fillmann;19.07.2004Scheidgen;16.02.2004Wennemuth;EF 14.02.2002/09.11.2001;KN
Sign. Ex. mit Silberkreuzbeschlag Augsburg UB BS 4780 W842.896 R5
Sign. Ex. mit Goldprägung Augsburg UB BS 4780 E92 R5
Vorläufer u.a.: Rigaer Gb, Ulmannsches, Anhang zum Mitauer Gesangbuch mit 150 Nrn und die Dorpatsche "Sammlung kirchlicher Kernlieder"
vgl. Feld Vorrede, über die spätere Verbreitung des vorliegenden Gb Riga/Mitau 1904, (14. Aufl.), Feld Vorrede
§Nina: Mainz GBA bereits verglichen: TB, Umfang (allerdings noch gesonderter Anhang für Riga), Lieder, o.N., Ex. 102/2007 enthält handschriftlichen Eintrag
Sign. Ex. mit Silberkreuzbeschlag Augsburg UB BS 4780 W842.896 R5
Sign. Ex. mit Goldprägung Augsburg UB BS 4780 E92 R5
Vorläufer u.a.: Rigaer Gb, Ulmannsches, Anhang zum Mitauer Gesangbuch mit 150 Nrn und die Dorpatsche "Sammlung kirchlicher Kernlieder"
vgl. Feld Vorrede, über die spätere Verbreitung des vorliegenden Gb Riga/Mitau 1904, (14. Aufl.), Feld Vorrede
§Nina: Mainz GBA bereits verglichen: TB, Umfang (allerdings noch gesonderter Anhang für Riga), Lieder, o.N., Ex. 102/2007 enthält handschriftlichen Eintrag