Anzahl Lieder
33, jew. 3 Strophen abgedruckt
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,9x12,2 (S. 23)
Drahtheftung in beigefarbenem Pappumschlag mit Titelaufdruck
8,9x12,2 (S. 23)
Drahtheftung in beigefarbenem Pappumschlag mit Titelaufdruck
History Inhalt
17.04.2008Fillmann;+Magdeburg KmG 1898 M 1
~~Admin_10/07/2016 11:53:48// Admin_19/01/2017 17:49:41//
~~Admin_10/07/2016 11:53:48// Admin_19/01/2017 17:49:41//
ID_GB_alt
1975391495
HDB Nummer
19839
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1898
Erscheinungsjahr von
1898
Erscheinungsjahr bis
1898
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Choralbüchlein | des Evangelischen Kirchengesang-Vereins für Deutschland. | Ausgabe B. | Z | Schulbüchlein. | Z | Dreiunddreißig Choralmelodien | zum Gebrauch | in den Seminaren und Schulen. | VS | Z Berlin 1898. | Ernst Siegried Mittler und Sohn | Königliche Hofbuchhandlung | Kochstr.aße 68-71. | [Preis]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
38747
Gesangbuch ID für Exemplar
19839
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1898 M 1
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
IV, 39
S. IV alphabet. Liederregister
S. IV alphabet. Liederregister
Vorrede Gesangbuch
1) (ohne eigene Unterschrift)
Die Ausgabe B des Choralbüchleins ...
zusätzlich zu Ausgabe A ("Festbüchlein") die Melodien, die sich mit den 30 durch Ministerialerlass vom 12. Juli 1897 in die preuß. Schullehrerseminare eingefrührten Choralmeodien nicht decken, so dass zusätzlich zu den vom Evangelischen Kirchengesang-Verein vereinbarten Melodien auch die Fassungen, die das Melodienbuch zu dem Evangelischen Militär-Gesangbuch hat. Zugefügt für Abendmahlsfeiern "Schmücke dich, o liebe Seele". Erweiterung durch Beratung durch Feldprobst der Armee, D. Richter.
2) Der Vorstand im Centralausschusse des Evangelischen Kirchengesang-Vereins für Deutschland. Hallwachs. Köstlin. Ewald.
Vorrede zur Ausgabe A.
Entstanden aus Arbeit der Kirchengesang-Vereinstage von Berlin, Ulm, Hannover, Wiesbaden. Einigungsbestreben für einen "eisernern Bestand" gemeinsam singbarer Melodien
Die Ausgabe B des Choralbüchleins ...
zusätzlich zu Ausgabe A ("Festbüchlein") die Melodien, die sich mit den 30 durch Ministerialerlass vom 12. Juli 1897 in die preuß. Schullehrerseminare eingefrührten Choralmeodien nicht decken, so dass zusätzlich zu den vom Evangelischen Kirchengesang-Verein vereinbarten Melodien auch die Fassungen, die das Melodienbuch zu dem Evangelischen Militär-Gesangbuch hat. Zugefügt für Abendmahlsfeiern "Schmücke dich, o liebe Seele". Erweiterung durch Beratung durch Feldprobst der Armee, D. Richter.
2) Der Vorstand im Centralausschusse des Evangelischen Kirchengesang-Vereins für Deutschland. Hallwachs. Köstlin. Ewald.
Vorrede zur Ausgabe A.
Entstanden aus Arbeit der Kirchengesang-Vereinstage von Berlin, Ulm, Hannover, Wiesbaden. Einigungsbestreben für einen "eisernern Bestand" gemeinsam singbarer Melodien
Urheber Gesangbuch
Evangelischer Kirchengesang-Verein für Deutschland
Sigel GBA
Schul EvKGV 1898
Privilegien
Alle Rechte aus dem Gesetze vom 11. Juni 1870 sind vorbehalten
Zusatzinformationen GBA
22.05.08Fillmann;21.05.08Fillmann;+Elstal ThSBKö 1093