Breslauer Diözesan-Gesangbuch Diözesangesangbuch Dirschke
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
211 + ungezählte lateinische Gesänge
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Breslau
Format
12°; 6,7 x 10,9 cm (S. 51); schwarzer Leineneinband mit reicher Blindprägung; Rotschnitt
History Inhalt
16.11.2007Neuhaus;31.05.2007Neuhaus;ackermann_30.05.2016 10:25:11// ackermann_30.05.2016 10:25:52// ackermann_30.05.2016 10:26:39// ackermann_30.05.2016 10:27:08// ackermann_30.05.2016 10:27:41// ackermann_30.05.2016 10:27:52// ackermann_30.05.2016 10:28:12// ackermann_30.05.2016 10:28:28// ackermann_30.05.2016 10:29:54// ackermann_30.05.2016 10:30:38// ackermann_30.05.2016 10:31:11// ackermann_30.05.2016 10:33:53// ackermann_30.05.2016 10:40:53// ackermann_30.05.2016 10:43:22// Admin_10/07/2016 11:53:51// Admin_19/01/2017 17:49:43//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
16.11.2007Neuhaus;31.05.2007Neuhaus;
Kontrollexemplar
Trier Deutsches Liturgisches Institut SDA Breslau 1902
HDB Nummer
20547
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV:] Teil I: Druck von F.W. Jungfer, Breslau;
Teil II: Bresl. Genossenschafts=Buchdruckerei, E. G. m. b. H.
Datierung nach Imprimaturvermerk
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Teil II: Bresl. Genossenschafts=Buchdruckerei, E. G. m. b. H.
Datierung nach Imprimaturvermerk
1902]
Erscheinungsjahr von
1902
Erscheinungsjahr bis
1902
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Breslauer | Diöcesan=Gesangbuch. | Herausgegeben | von | Franz Dirschke. | <Z> | Neue, für den Gebrauch in Schule und Haus | erweiterte Ausgabe. | Mit kirchlicher Genehmigung. | <Z> | Eine Orgelbegleitung hierzu ist in demselben Verlage erschienen | <Z> | Stereotyp=Auflage. | <Z> | Breslau. | Verlag von Franz Goerlich. Altbüßerstraße 42.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Erfurt: Universitäts- und Landesbibliothek Erfurt/Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Cant.spir 8º 02716
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Gießen: Justus-Liebig-Universität, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Exemplar eingesehen
kein Einband Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Gb 366 Exemplar veröffentlichen Yes
kein Einband Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Gb 366 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort
Trier: Bibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
SDA Breslau 1902
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Weimar: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
19 A 9188
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
[angeb.:] Anhang zum | Diözesan=Gesangbuch, | enthaltend | 23 Einheitslieder. | Mit Genehmigung des Hochwürdigsten | Herrn Fürstbischofs Adolf von Breslau. | G. K. 6655. | <VS> | Breslau. | Verlag von Franz Goerlich. | 1916.
Im Bibliothekskatalog wohl irrtümlich auf 1912 datiert; Exemplar trägt handschr. Eintrag "(1902)"; die Jahreszahl 1912 erscheint dagegen nirgends im Buch. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Liturg. 1405 t Exemplar veröffentlichen Yes
Im Bibliothekskatalog wohl irrtümlich auf 1912 datiert; Exemplar trägt handschr. Eintrag "(1902)"; die Jahreszahl 1912 erscheint dagegen nirgends im Buch. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Liturg. 1405 t Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Bemerkungen zum Exemplar
Digitalisat nach Exemplar BSB
URL des Digitalisats
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
GBA 280/2017
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
VIII, 312, (4), 124 p.
[E-Lied-Anh.: 32 p.]
p. 1-124. Lateinische Gesänge
Auflage
[E-Lied-Anh.: 32 p.]
p. 1-124. Lateinische Gesänge
neue erweiterte Ausgabe
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Dirschke, Franz (Herausgeber)
Sigel GBA
Bresl1902; K 200
Privilegien
Mit kirchlicher Erlaubnis vom 12. Februar 1902.
Zusatzinformationen GBA
06.01.2008Wennemuth;AUTOM - Beigelegt eine Zugabe mit den Liednummern 741 - 786. S. M 1920-801.