Evangelisches Gesangbuch für Ost- und Westpreußen

Evangelisches Gesangbuch für Ost- und Westpreußen

Anzahl Lieder
607 (Nr. 577-607 Geistliche Volkslieder)

Auf dem Titelblatt: Die mit * bezeichneten Lieder sind auch im Evangelischen | Militärgesangbuche enthalten.
Autopsiert
No
Format
12°

6,2x11,3 (S. 3)

schwarzer Leineneinband mit Blind- und Goldpressung, Goldschnitt

Titelblatt S/R

Frontispiz Jesus auf dem Wasser mit versinkendem Petrus "O du Kleingläubiger, warum zweifelst du? Matth. 14,31"
History Inhalt
+EF 17.03.2003

Konkordanz zum MilitärgesangbuchAdmin_10/07/2016 11:53:51// Künster_28.10.2016 14:41:02// Admin_19/01/2017 17:49:43//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
hsl. Einträge mit 4 Daten: Johannisburg 15.12.[19]12, 9.3.[19]13, 10.6.[19]18, "getauft 4.8.[19]18"
HDB Nummer
20567
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1902
Erscheinungsjahr von
1902
Erscheinungsjahr bis
1902
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | für | Ost- und Westpreußen. | Z | Unter Zustimmung der Provinzial=Synode | vom Jahre 1884 und mit Genehmigung des | Evangelischen Ober=Kirchenrats | herausgegeben | vom | Königlichen Konsistorium | der Provinzen Ost- und Westpreußen. | Z | [...] | Fünfte Auflage. | Z | Gumbinnen. | Druck und Verlag von Wilh. Krauseneck | 1902.

[angeb. II:] Gottesdienst-Ordnung nach der neuen Agende
Standorte Gesangbuch
Name Standort Marburg: Johann-Gottfried-Herder-Institut Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Marburg HI: 6 XI G 51 5 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Erlangen: Institut für Kirchenmusik der Universität Erlangen-Nürnberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Erlangen-Nürnberg UB 01KM/Gb 1902 D Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(4), 820; (2)

S. 665-820 Anhang, enthaltend:

S. 665-742 Gebete

S. 743-745 Eidesverwarnung

S. 746-748 Beichtgebete

S. 748-764 Die augsburgische Konfession

S. 765-789 Verzeichnis der Liederdichter

S. 790-799 Verzeichnis der Melodien

S. 800-820 Verzeichnis der Lieder (mit Konkordanz zum Militärgesangbuch)

[angeb. II:] zwei ungezählte Seiten: Gottesdienst-Ordnung nach der neuen Agende
Auflage
fünfte Auflage
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Königliches Konsistorium der Provinzen Ost- und Westpreußen, Provinzialsynode, Oberkirchenrat
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
14.07.2006Fillmann;+Karlsruhe LKB K 1650