Hamburgisches Gesangbuch für den öffentlichen Gottesdienst und die häusliche Andacht
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
832
784 [in I] plus 785 bis 823 [in angeb. II]
Autopsiert
784 [in I] plus 785 bis 823 [in angeb. II]
No
Format
kl. 8°
8,2 x 13,2 (S. 85)
dunkelweinroter Lederband mit reicher Blind- und ein wenig Goldprägung(Kreuz)
Goldschnitt
History Inhalt
8,2 x 13,2 (S. 85)
dunkelweinroter Lederband mit reicher Blind- und ein wenig Goldprägung(Kreuz)
Goldschnitt
30.05.2007Gruber;09.05.2007Gruber;FW 1.7.03
+FW 3.6.03: Augsburg UB BS 4780 H561.902
s. auch eigener Datensatz für den hier beigefügten Anhang !!
~~Admin_10/07/2016 11:53:51// Künster_28.10.2016 14:41:11// Admin_19/01/2017 17:49:43//
HDB Nummer
+FW 3.6.03: Augsburg UB BS 4780 H561.902
s. auch eigener Datensatz für den hier beigefügten Anhang !!
~~Admin_10/07/2016 11:53:51// Künster_28.10.2016 14:41:11// Admin_19/01/2017 17:49:43//
20573
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1902
Erscheinungsjahr von
1902
Erscheinungsjahr bis
1902
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
keine Noten im GB [I] ;
teilweise Melodien im Anhang [angeb. II]
Vorrede vorhanden
teilweise Melodien im Anhang [angeb. II]
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Hamburgisches | Gesangbuch | für den | öffentlichen Gottesdienst | und | die häusliche Andacht. | P | Neunundzwanzigste Auflage. | Z | Hamburg, 1902. | Gedruckt und verlegt von Lütcke & Wulff, | Eines Hohen Senats Buchdruckern.
[angeb. II:] Anhang | zum | Hamburgischen Gesangbuche. [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Anhang | zum | Hamburgischen Gesangbuche. [Kopftitel]
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 H561.902
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
XII, 611, (1) ; 32
S. 569ff. Register (mit Angaben zu den Verfassern und Jahr des Erstdruck des Liedes)
S. 591ff. Melodienverzeichnis
S. 595ff. Gebete
S. 600ff. Sonn- und Feiertagskollekten
S. 607ff. Verzeichnis der NT-Texte
Hinweis auf der unpaginierten letzten Seite des Gesangbuches:
"Über die im Register angegebenen Verfasser der Lieder ist ein besonderes Büchelchen, unter dem Titel: Kurzgefaßte Nachricht von den Verfassern der Lieder im Hamburgischen Gesangbuch. Von Dr. A. J. Rambach, Senior des Hamburgischen Ministerii, im Verlage Joh. Aug. Meißner erschienen."
angeb. Anhang [nur Kopftitel] umfasst die durchlaufend nummerierten Liednummern 785 bis 823 mit Angabe der Melodien und der Verfasser
[s. auch eigener Datensatz für diesen Anhang]
Auflage
S. 569ff. Register (mit Angaben zu den Verfassern und Jahr des Erstdruck des Liedes)
S. 591ff. Melodienverzeichnis
S. 595ff. Gebete
S. 600ff. Sonn- und Feiertagskollekten
S. 607ff. Verzeichnis der NT-Texte
Hinweis auf der unpaginierten letzten Seite des Gesangbuches:
"Über die im Register angegebenen Verfasser der Lieder ist ein besonderes Büchelchen, unter dem Titel: Kurzgefaßte Nachricht von den Verfassern der Lieder im Hamburgischen Gesangbuch. Von Dr. A. J. Rambach, Senior des Hamburgischen Ministerii, im Verlage Joh. Aug. Meißner erschienen."
angeb. Anhang [nur Kopftitel] umfasst die durchlaufend nummerierten Liednummern 785 bis 823 mit Angabe der Melodien und der Verfasser
[s. auch eigener Datensatz für diesen Anhang]
29. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
wie 1843 a
Urheber Gesangbuch
wie 1843 a
Sigel GBA
HmbgLütWu 1902 a
Privilegien
Mit Eines Hohen Senats Spezialprivilegio.
Zusatzinformationen GBA
09.05.2007Moos;30.09.2005Fillmann; - Einführungsdekret 19.3.1905. -
Berlin SBB-PK Em 1230 Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich
Berlin SBB-PK Em 1230 Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich