Anzahl Lieder
686 (davon 639 vor dem Anhang)
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (gerade über 15cm)
7,3x12,8
brauner Leineneinband, Goldprägung. Goldschnitt, Supralibros
7,3x12,8
brauner Leineneinband, Goldprägung. Goldschnitt, Supralibros
History Inhalt
11.07.2008Schlüter;18.04.2007Moos;EF 03.01.2002
Sign Gütersloh Bertelsmann Zentrales Verlagsarchiv Ar 27392 / 01 805 932Admin_10/07/2016 11:53:52// Künster_28.10.2016 14:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:44//
Sign Gütersloh Bertelsmann Zentrales Verlagsarchiv Ar 27392 / 01 805 932Admin_10/07/2016 11:53:52// Künster_28.10.2016 14:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:44//
ID_GB_alt
-1798695005
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1905
HDB Nummer
20955
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1905
Erscheinungsjahr von
1905
Erscheinungsjahr bis
1905
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | für | die evangelischen Gemeinden | des | Fürstentums Minden und der Grafschaft | Ravensberg. | Mit durchgesehenem und vermehrtem Anhange. | Z | Gütersloh. | Druck und Verlag von C. Bertelsmann. | 1905.
[angeb. II:] Introiten und Gradualien
[angeb. II:] Introiten und Gradualien
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
40533
Gesangbuch ID für Exemplar
20955
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Gütersloh Bert.ZV
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
168
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
IV, unpag. [32 Bogen], 223; 16 S.
S. [III]-IV Inhaltsverzeichnis (enthält nicht die Lieder des Anhangs, nicht die Präfationen, nicht das Verzeichnis der neuen Episteln ... und nicht die angebundenen Introiten und Gradualien; die Reihenfolge des Verzeichnisses der Liederdichter und der Episteln und Evangelien ist gegenüber der tatsächlichen Anordnung vertauscht)
unpag. Lieder Nr. 1-639
unpag. Anhang, Nr. 640-686
S. 1-49 Gebete Nr. 1-62
S. 49-72 Leidensgeschichte
S. 73-76 Zerstörung Jerusalems
S. 77 Nicänisches Glaubensbekenntnis
S. 77 Beichtgebet
S. 78-99 Augsburger Konfession
S. 100-111 Luthers kleiner Katechismus
S. 112-113 Präfationen
S. 114-186 Episteln und Evangelien
S. 187-189 Verzeichnis der neuen Episteln und Evangelien und der alttestamentlichen Perikopen
S. 190-212 Verzeichnis der Liederdichter
S. 213-214 Melodienregister für Lieder, die nach verschiedenen Melodien gesungen werden können
S. 215-223 Alphabetisches Liedregister
[II] S. 1-16 Introiten und Gradualien
S. [III]-IV Inhaltsverzeichnis (enthält nicht die Lieder des Anhangs, nicht die Präfationen, nicht das Verzeichnis der neuen Episteln ... und nicht die angebundenen Introiten und Gradualien; die Reihenfolge des Verzeichnisses der Liederdichter und der Episteln und Evangelien ist gegenüber der tatsächlichen Anordnung vertauscht)
unpag. Lieder Nr. 1-639
unpag. Anhang, Nr. 640-686
S. 1-49 Gebete Nr. 1-62
S. 49-72 Leidensgeschichte
S. 73-76 Zerstörung Jerusalems
S. 77 Nicänisches Glaubensbekenntnis
S. 77 Beichtgebet
S. 78-99 Augsburger Konfession
S. 100-111 Luthers kleiner Katechismus
S. 112-113 Präfationen
S. 114-186 Episteln und Evangelien
S. 187-189 Verzeichnis der neuen Episteln und Evangelien und der alttestamentlichen Perikopen
S. 190-212 Verzeichnis der Liederdichter
S. 213-214 Melodienregister für Lieder, die nach verschiedenen Melodien gesungen werden können
S. 215-223 Alphabetisches Liedregister
[II] S. 1-16 Introiten und Gradualien
Vorrede Gesangbuch
keine
Privilegien
keines
Zusatzinformationen GBA
23.03.2008Wennemuth;