Katholisches Gebet- und Gesangbuch für die studierende Jugend Wilhelm Klein

Katholisches Gebet- und Gesangbuch für die studierende Jugend Wilhelm Klein

Anzahl Lieder
S. 7-80: Gebete; S. 81-150: Meßgesänge (ungezählt); S. 151-244: Lieder (ungezählt); S. 245-252: Responsorien
Autopsiert
No
Format
kl. 8°, 7,7 x 12,6 cm (S. 40)

Ledereinband, roter Schnitt
History Inhalt
05.01.2009Wennemuth;14.12.2007Neuhaus;10.08.2006Fugger;+UE; 17.02.2006Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:53// Admin_19/01/2017 17:49:45//
HDB Nummer
21181
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1906
Erscheinungsjahr von
1906
Erscheinungsjahr bis
1906
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
ja, vierstimmige Sätze zu den Meßgesängen und Liedern in Klaviernotation, Responsorien einstimmig
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gebet- und Gesangbuch | für die | studierende Jugend. | Herausgegeben | von | WILHELM KLEIN | S. C. Dr. Romae, | k. k. Professor in Wien. | Gesänge, bearbeitet von Ferdinand Habel. | Mit Genehmigung des f.-e. Ordinariates in Wien | den 11. März 1905, Z. 2239. | WIEN. | "St. Norbertus" Buch- und Kunstdruckerei. | 1906.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wien: Österreichische Nationalbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Wien Österreichische Nationalbibliothek 1522773-A . Mus Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Karlsruhe Landeskirchliche Bibliothek K 2892 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
252 S.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Klein, Wilhelm; Habel, Ferdinand
Sigel GBA
Klein1906
Privilegien
Mit Genehmigung des f.-e. Ordinariates in Wien den 11. März 1905, Z. 2239
Zusatzinformationen GBA
28.05.2007Wennemuth;21.09.2005Wennemuth;+HW 7.2.03

+Wennemuth



1905 fasste die Synode den Beschluss, ein neues Provinzialgesangbuch zu erarbeiten (Schott 1997, S. 138).



§"Inhaltsverzeichnis", nicht "Inhalts=Verzeichnis" (s. auch Feld Datierung)