Lieder und Gebete zum Gebrauche in der Katholischen Kirche des Gablonzer Vikariates

Lieder und Gebete zum Gebrauche in der Katholischen Kirche des Gablonzer Vikariates

Anzahl Lieder
81
Autopsiert
No
Einzugsgebiet
Gablonz
History Inhalt
14.09.2012Fillmann;14.02.2008Neuhaus;12.02.2008Neuhaus;08.01.2008Ackermann;21.12.2007Neuhaus;27.05.2005Kindler;20.05.2005Kindler;08.07.2004Neuhaus;16.03.2004Ackermann;ackermann_01.04.2016 13:54:47// ackermann_01.04.2016 13:54:54// ackermann_01.04.2016 13:55:20// Admin_10/07/2016 11:53:53// Admin_19/01/2017 17:49:45//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
14.09.2012Fillmann;14.02.2008Neuhaus;12.02.2008Neuhaus;08.01.2008Ackermann;21.12.2007Neuhaus;27.05.2005Kindler;20.05.2005Kindler;08.07.2004Neuhaus;16.03.2004Ackermann;
HDB Nummer
21399
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1908
Erscheinungsjahr von
1908
Erscheinungsjahr bis
1908
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
zweistimmig
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Lieder und Gebete zum Gebrauche in der Katholischen Kirche des Gablonzer Vikariates. Herausgegeben von A. Tschackert, 3. Auflage, Gablonz: Rößler 1908.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Reichenberg (Liberec): Wiss. Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars A 48394 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars BAEU2467 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Paderborn: Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Exemplar veröffentlichen Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
146 S.

S. 1 - 105: Lieder

S. 109 - 144: Gebete
Auflage
3. Auflage

(1. Aufl 1902)
Urheber Gesangbuch
Tschackert, A.
Sigel GBA
Gablonz1908

K 654

B IV 959
Privilegien
Genehmigung des bischöfl. Konsistoriums zu Leimeritz vom 3. August 1902
Zusatzinformationen GBA
09.05.2007Moos;

Augsburg UB BS 4780 W842.907 B3