Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Kirche im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt zum Gebrauch in Kirche, Schule und Haus
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
561
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
7,7x13
schwarzer Ledereinband mit Gold- und Blindprägung
Goldschnitt
Frontispiz (J. W. Lang, Gotha): Spruch:Fürchte dich nicht, glaube nur!
Ex. Weimar, HAAB 191143 - A:
schwarzer Samteinband mit Goldprägung und Metallbeschlag an den Ecken, urspr. 1 Schließe
Frontispiz: "Lasset die Kindlein zu mir kommen!" (Stahlstich von Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg.
Supralibros: 1889 [!]
Ex. Gotha, FB Cant.spir 8° 02460: Sonderausstattung: Widmungsvordruck und Vordruck für Chronik der Familie nach dem Titelbl.
Ex. Hildesheim, Michaeliskloster GBA 1909: mit Goldschnitt ; Umschlag-Aufdr.: Wir sind Dein, Herr!
History Inhalt
7,7x13
schwarzer Ledereinband mit Gold- und Blindprägung
Goldschnitt
Frontispiz (J. W. Lang, Gotha): Spruch:Fürchte dich nicht, glaube nur!
Ex. Weimar, HAAB 191143 - A:
schwarzer Samteinband mit Goldprägung und Metallbeschlag an den Ecken, urspr. 1 Schließe
Frontispiz: "Lasset die Kindlein zu mir kommen!" (Stahlstich von Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg.
Supralibros: 1889 [!]
Ex. Gotha, FB Cant.spir 8° 02460: Sonderausstattung: Widmungsvordruck und Vordruck für Chronik der Familie nach dem Titelbl.
Ex. Hildesheim, Michaeliskloster GBA 1909: mit Goldschnitt ; Umschlag-Aufdr.: Wir sind Dein, Herr!
12.04.2010Wennemuth;03.07.2008Schlüter;27.02.2009Nasse;23.02.2009Nasse;16.02.2009Nasse;21.12.2008Nasse;07.07.2008Nasse;16.05.2007Moos;23.05.2006Administrator;+CB 06.03.02;ukAdmin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:36:06// Admin_19/01/2017 17:49:46//
HDB Nummer
21580
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1909
Erscheinungsjahr von
1909
Erscheinungsjahr bis
1909
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelisch=lutherische Kirche | im | Fürstentum Schwarzburg=Rudolstadt | zum Gebrauch | in Kirche, Schule und Haus. | Herausgegeben | von dem Fürstlichen Kirchenrat | im Jahre 1901. | Z | Rudolstadt 1909. | Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei | F. Mitzlaff.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Weimar: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Weimar HAAB 191143 - A
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha, FB Cant.spir 8° 02460
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.909 S4
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1909
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Hildesheim, Michaeliskloster GBA 1909
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Wittenberg: Lutherhalle, Reformationsgeschichtliches Museum
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Wittenberg Lutherstadt, Lutherhalle Wittenberg, Reformationsgesch. Museum: 10115
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Arnstadt: Orban (privat)
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Arnstadt, Orban (privat)
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
IV, 477, (1)
S. 1-5: Die Ordnung des Gottesdienstes
S. 6-18: Introiten und Intonationen
S. 385-402: Liturgische Andachten
S. 403-425: Gebete
S. 426-455: Das kirchliche Bekenntnis
S. 427-438: Die Augsburgische Konfession
S. 438-455: Der kleine Katechismus Martin Luthers
S. 456-461: Episteln und Evangelien (Neue, Alte, Eisenacher Perikopen)
S. 462-470: Verzeichnis der Liederdichter
S. 470: Schwarzburgische Liederdichter
S. 472 ff. Liederregister, alphabetisch
Vorrede Gesangbuch
S. 1-5: Die Ordnung des Gottesdienstes
S. 6-18: Introiten und Intonationen
S. 385-402: Liturgische Andachten
S. 403-425: Gebete
S. 426-455: Das kirchliche Bekenntnis
S. 427-438: Die Augsburgische Konfession
S. 438-455: Der kleine Katechismus Martin Luthers
S. 456-461: Episteln und Evangelien (Neue, Alte, Eisenacher Perikopen)
S. 462-470: Verzeichnis der Liederdichter
S. 470: Schwarzburgische Liederdichter
S. 472 ff. Liederregister, alphabetisch
nein
Urheber Gesangbuch
Fürstlicher Kirchenrat
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
21.12.2007Neuhaus;03.01.2007Ackermann;11.12.2006Ackermann;