Loblieder zur Ehre des Erretters

Loblieder zur Ehre des Erretters

Anzahl Lieder
361a Nr.

361a = Alte Melodie zu 361
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,5x14,4 (". 297)

schwarzer Leineneinband, Rotschnitt
History Inhalt
24.06.2010Fillmann;16.01.10Fillmann;17.11.09Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-214



Nov2009erl.



II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:55// Künster_28.10.2016 15:46:25// Admin_19/01/2017 17:49:46//
HDB Nummer
21818
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1911
Erscheinungsjahr von
1911
Erscheinungsjahr bis
1911
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
m. N. (4-st. Tonsätze)
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Loblieder | zur | Ehre des Erretters | Zweite Auflage. | (11.-18. Tausend.) | Motto | Bern | Schweiz. Agentur des Blauen Kreuzes | Barmen | Buchhandlung des Blauen Kreuzes | 1911

TR
Standorte Gesangbuch
Name Standort Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Hermannstadt ZAEKR 614-214 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XVI, 432 S.

S. VII Verzeichnis der Dichter und Komponisten

S. 428ff. Alphabet. Liederregister
Auflage
2. Aufl. (11.-18. Tausend)
Vorrede Gesangbuch
[Motto]: Das ist ein köstlich Ding, dem | Herrn danken, und lobsingen Deinem | Namen, Du Höchster. | Psalm 92,1



A. B. Im Namen einiger

Freunde des geistlichen Gesanges

Vorwort zur ersten und zweiten Auflage



"Loblieder" v.a. im Dienst der christlichen Versammlungen und Vereine, aber a. Familie u. einsame Andacht.

Grundsatz: Festhalten an Schätzen der Reformationszeit, Schatz der Zeugnisse inneren Lebens in neuerer Zeit.

Seit 40 Jahren in England und Amerika Evangelisationsarbeit von Moody und Sankey, Liedersammlungen. Manche Lieder in frz. Schweiz schon eingebürgert. Kontrastreiche Zusammenstellung.

Quellen: 61 aus Schweizer KirchenGB, 124 aus anderen allg. bekannten Sammlungen, 78 aus "Vereinsliedern zur Ehre des Erretters". 98 zum ersten Mal in dt. Sprache.

32 aus Slg. "Fort, fort mein Herz, zum Himmel" von Dora Rappard.

Weitere Slg. aufgezählt.

Zur Anordnung.
Urheber Gesangbuch
[Bovet, Anrold, Pfr.] Vorrede zu "Lieder zur Ehre des Erretters. Vereinslieder des Blauen Kreuzes, 8. Aufl.", nach Abdruck in 16. Auflage 1937



Helferin lt. Vorrede 1911: Johanna Meyer



"[...] wenn auch die 'Lioblieder' in den Verlagshandlungen des Blauen Kreuzes erscheinen, sie doch, was ihren Inhalt betrifft, nichts mit der Mäßigkeitssache als solcher zu tun haben. Es sind Gründe rein äußerlicher Art, die uns bewogen haben, sie diesem Verlage zu übergeben."
Privilegien
Alle Rechte vorbehalten
Zusatzinformationen GBA
12.02.2008Neuhaus;20.12.2007Neuhaus;07.09.2006Ackermann;27.5.2005Scheidgen;25.5.2005Scheidgen;+AS 25.05.04

+Gießen UB 26 (Gb 1394