Gesangbuch für die Evangelisch-reformirte Kirche der deutschen Schweiz

Gesangbuch für die evangelisch-reformierte Kirche der deutschen Schweiz

/

Gesangbuch für die Evangelisch-reformirte Kirche der deutschen Schweiz : Basler Anhang

Gesangbuch für

Anzahl Lieder
400

ab Nr. 354 Anhang.
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,1x12,6 (S. 77)

Titel in einem Titelbild (Orgel, Zwingli, Luther)

viele Bilder

Buchschmuck: R. Münger, Bern

Kunstdruck (Ausgabe D)

I und II: S/R auch im Innern

schwarzer Ledereinband, Goldschnitt

LKB: dickeres Papier als LKB 660

Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 W842.900 S4 schwarzer Leineneinband mit Goldpessung, Goldschnitt
History Inhalt
05.12.2007Wennemuth;16.11.2007Wennemuth;06.09.2006Fillmann;06.07.2006Fillmann;22.06.2006Fillmann;++Karlsruhe LKB K 1539

21.06.2006Fillmann;14.09.2005Fillmann; +Augsburg UB 221 BS 4780 W842.900 S4, +HW 26.3.03

+Karlsruhe LKB K 1539

"Achtörtiges Gesangbuch"

§Das Ex. Augsburg ist defekt: das Widmungsblatt fehlt, deshalb ist die Zuordnung willkürlich, es könnte sich auch um ein Ex. ohne den Vermerk "Bodan ..." handeln



§Das Anhangs-Register S. 44 trägt die Überschrift "Nachtrag zum Verzeichnis der Liederdichter". Mit diesem Bezug auf Teil I ist der Anhang streng genommen nicht als angebunden zu werten, desh. eign. DS zu rechtfertigen

Es gibt auch Ausgaben ohne Basler Anhang

Es gibt auch Ausgaben ohne Zusatzangabe "Bücherfabrik Bodan A.=G. [bzw. AG.] Kreuzlingen" auf dem verlagsseitig integrierten WidmungsblattAdmin_10/07/2016 11:53:55// Künster_28.10.2016 15:43:19// Admin_19/01/2017 17:49:47//
ID_GB_alt
-947536660
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1911 oder später (Bodan)

nach November 1891, vermutlich ab 1907, da die Schreibweise von "reformierte" im Anhang in den Titelblättern der Nicht-Schmuckausgaben im Jahr 1907 von "reformirte" zu "reformierte" wechselt.

Die Druckvorlage für das Titelblatt des Gesangbuchs war vermutlich bereits früher fertiggestellt.

Auf der Titelblattrückseite wird als Vertriebsfirma für die Ausgabe C Helbing & Lichtenhahn, vormals Reich-Detloff, Basel, angeben. Die Datenbank (Stand 14.9.2005) verzeichnet Ausgaben bei Helbing & Lichtenhahn ab 1904.

Augsburg UB: 1900
HDB Nummer
21908
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1911+
Erscheinungsjahr von
1911
Erscheinungsjahr bis
1911
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nicht alle Texte mit vierst. Sätzen
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
GESANGBUCH | FÜR DIE | EVANGELISCH- | REFORMIRTE | KIRCHE | DER · DEUTSCHEN | · SCHWEIZ · | DRUCK · UND · VERLAG · VON · FRIEDRICH · REINHARDT · BASEL

TE

[Vortitel auf dem Widmungsblatt:] Bib

TE

BÜCHERFABRIK BODAN A.=G. KREUZLINGEN

[§angeb. II:] Basler Anhang | zum Gesangbuch | für die evangelisch=|reformierte Kirche | der deutschen | Schweiz. | V

TE
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
42245
Gesangbuch ID für Exemplar
21908
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 1539
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
42246
Gesangbuch ID für Exemplar
21908
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
221 BS 4780 W842.900 S4
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
42247
Gesangbuch ID für Exemplar
21908
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Wennemuth
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
309
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XVI, 388; 45

S. 376ff. verschiedene Register.

Das Widmungsblatt ist als [I] gezählt.

Teil II: S. 44f. verschiedene Register.
Vorrede Gesangbuch
Kirchenbehörden der Kantone Zürich, Bern, Aargau, Schaffhausen, Appenzell-A.Rh. und Basel-Stadt.

15. März 1891

Vorwort

Zur Entstehung des Gesangbuches (seit 1878).

Bermerkung im Anschluss an die Vorrede: "Im November 1891 haben auch die Kirchenbehörden der Kantone Basel-Land und Freiburg die Annahme des Gesangbuches erklärt."

Bib auf dem Widmungsblatt: Ich will dem Herrn singen mein Leben lang
Urheber Gesangbuch
vgl. Basel 1891
Sigel GBA
d mit Anh, mit Bodan
Privilegien
Alle Rechte vorbehalten

Das Gesangbuch ist Eigentum der hiernach unterzeichneten Kirchenbehörden
Zusatzinformationen GBA
12.02.2008Neuhaus;09.06.2007Neuhaus;