Marienthaler Wallfahrtsbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
155
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Mariental
Format
12°; 7,2 x 10,6 cm (S. 30)
schwarzer Leineneinband mit Goldprägung, Rotschnitt
Frontispiz (Foto der Kapelle in Marienthal)
History Inhalt
schwarzer Leineneinband mit Goldprägung, Rotschnitt
Frontispiz (Foto der Kapelle in Marienthal)
12.02.2008Neuhaus;21.12.2007Neuhaus;+aa 21.08.2007Ackermann;ackermann_28.02.2016 08:51:38// ackermann_28.02.2016 08:53:07// ackermann_28.02.2016 08:53:16// ackermann_28.02.2016 08:54:30// Admin_10/07/2016 11:53:56// Admin_19/01/2017 17:49:47//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
12.02.2008Neuhaus;21.12.2007Neuhaus;+aa 21.08.2007Ackermann;
Kontrollexemplar
Mainz Martinusbibliothek (Wallfahrt)
HDB Nummer
22089
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung nach Imprimatur
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1913
Erscheinungsjahr von
1913
Erscheinungsjahr bis
1913
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Marienthaler | Wallfahrtsbuch | von | P. Raphael Hüfner | Priester des Franziskanerordens | zu | Marienthal, Post Johannisberg, | Rbz. Wiesbaden. | <Z> | Verlag des dritten Ordens. | Druck und Geschäftsstelle: | "Schiersteiner Zeitung", W. Probst, Schierstein.
<TE>
Standorte Gesangbuch
<TE>
Name Standort
Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
ohne Signatur, Abteilung/Ordner Wallfahrt
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
GBA 273/2019
Exemplar veröffentlichen
Yes
No
Umfang Gesangbuch
(2), X, 400 S.
S. 293 - 400: Marienthaler Wallfahrtslieder
Vorrede Gesangbuch
S. 293 - 400: Marienthaler Wallfahrtslieder
1) Der Verfasser P. Raphael Hüfner, Vorwort
2) S. 293: Vorbemerkung zum Liedteil: Lieder aus den Diözesangesangbüchern von Mainz, Limburg und Trier übernommen
Urheber Gesangbuch
2) S. 293: Vorbemerkung zum Liedteil: Lieder aus den Diözesangesangbüchern von Mainz, Limburg und Trier übernommen
P. Raphael Hüfner O.F.M.
Sigel GBA
Hüfner1913
Privilegien
1) Die kirchliche Druckerlaubnis wird hierdurch erteilt. | Limburg, den 13. Februar 1913 | Der Kapitularvika | gez. Hilpisch.
2) Imprimatur. | Fuldae, die 8. Decembris 1912. | Fr. SAturninus Göer, | Min. Prov.
Zusatzinformationen GBA
2) Imprimatur. | Fuldae, die 8. Decembris 1912. | Fr. SAturninus Göer, | Min. Prov.
23.07.2007Dolic;