Anzahl Lieder
654, 43
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9,3 x 14
Rotschnitt
9,3 x 14
Rotschnitt
History Inhalt
30.08.2007Moos;+AS 06.08.03
Signatur: Gb 1918
SG
EF
22.03. 2001
Erlangen UB 01KM/Gb 1918Admin_10/07/2016 11:53:58// Künster_02.11.2016 09:08:17// Admin_19/01/2017 17:49:49//
Signatur: Gb 1918
SG
EF
22.03. 2001
Erlangen UB 01KM/Gb 1918Admin_10/07/2016 11:53:58// Künster_02.11.2016 09:08:17// Admin_19/01/2017 17:49:49//
ID_GB_alt
627579732
HDB Nummer
22771
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1918
Erscheinungsjahr von
1918
Erscheinungsjahr bis
1918
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch. | Nach Zustimmung der Provinzialsynode vom Jahre 1884 | zur Einführung in der | Provinz Brandenburg | mit | Genehmigung des Evangelischen Oberkirchenrats | herausgegeben | vom | Königlichen Konsistorium. | Z | Gedruckt im Kriegsjahr 1918 | Verlag von Trowitzsch und Sohn, Berlin, | Wilhelmstraße 29.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
43854
Gesangbuch ID für Exemplar
22771
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Erlangen UB 01KM/Gb 1918
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
28
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
43855
Gesangbuch ID für Exemplar
22771
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Magdeburg KmG 1918/01
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XVI, 592
S. II-X Ordnung des Gottesdienstes
S. 480-490 Verzeichnis der Dichter
S. 491- 584 Anhang zum evangelischen Gesangbuch für die Provinz Brandenburg.
S. 493-534 I. Gebete
S. 535- 539 II. Episteln und Evangelien
S. 540-553 II. Geschichte des Leidens und Sterbens Jesu
S. 554-560 IV. Der kleine Katechismus D. Martin Luthers
S. 561-584 V. Geistliche Volkslieder
S. 585-592 Verzeichnis der Lieder
S. II-X Ordnung des Gottesdienstes
S. 480-490 Verzeichnis der Dichter
S. 491- 584 Anhang zum evangelischen Gesangbuch für die Provinz Brandenburg.
S. 493-534 I. Gebete
S. 535- 539 II. Episteln und Evangelien
S. 540-553 II. Geschichte des Leidens und Sterbens Jesu
S. 554-560 IV. Der kleine Katechismus D. Martin Luthers
S. 561-584 V. Geistliche Volkslieder
S. 585-592 Verzeichnis der Lieder
Vorrede Gesangbuch
Psalm 100.
Kol. 3, 16.
Jak. 5, 13.
Kol. 3, 16.
Jak. 5, 13.
Urheber Gesangbuch
Auf der Rückseite des Titels: Die Namen der Urheber dieses Werkes sind zur Eintragung in die Eintragungsrolle bei dem Stadtrat zu Leipzig angemeldet (§§ 9,11,39,Ges. V. 11. Juni 1870, B.G.Bl. S. 339.)
Zusatzinformationen GBA
+27.04.2012Wennemuth;