Anzahl Lieder
536
Erster Teil: Die Lieder des Deutschen Evangelischen Gesangbuches (Nr. 1-342) [unvollst.: Nr. 1-9 fehlen]
Zweiter Teil: Nr. 343-472
Dritter Teil: Geistliche Volkslieder (Nr.473-536)
Erster Teil: Die Lieder des Deutschen Evangelischen Gesangbuches (Nr. 1-342) [unvollst.: Nr. 1-9 fehlen]
Zweiter Teil: Nr. 343-472
Dritter Teil: Geistliche Volkslieder (Nr.473-536)
Autopsiert
No
Format
12°
7,1 x 10,2
schwarzer Ledereinband mit Goldprägung (Kreuz)
Rotschnitt
Ausgabe defekt: Original-Titelblatt verloren; handschriftlicher Titel vorgebunden.
Illustrationen
Künstlerische und buchtechnische Ausstattung: Professor Grün und Pfarrer Lenkitsch, Königsberg (Pr)
Bildschmuck: E. Birth, Königsberg (Pr)
Wechsel der Papiersorte nach S. 72 des Anhangs
Papier: Papierfabrik zum Bruderhaus in Dettingen-Erms bei Urach in Württemberg
7,1 x 10,2
schwarzer Ledereinband mit Goldprägung (Kreuz)
Rotschnitt
Ausgabe defekt: Original-Titelblatt verloren; handschriftlicher Titel vorgebunden.
Illustrationen
Künstlerische und buchtechnische Ausstattung: Professor Grün und Pfarrer Lenkitsch, Königsberg (Pr)
Bildschmuck: E. Birth, Königsberg (Pr)
Wechsel der Papiersorte nach S. 72 des Anhangs
Papier: Papierfabrik zum Bruderhaus in Dettingen-Erms bei Urach in Württemberg
History Inhalt
11.01.2008Wennemuth;+AS 08.03.02
BS 4780 W842.925 D1
Vgl. Ex. Augsburg UB BS 4780 W842.930 O8Admin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:46:49// Admin_19/01/2017 17:49:51//
BS 4780 W842.925 D1
Vgl. Ex. Augsburg UB BS 4780 W842.930 O8Admin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:46:49// Admin_19/01/2017 17:49:51//
ID_GB_alt
-224846106
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
ca. 1925
s. vorgeb. handschriftliches Titelblatt
s. vorgeb. handschriftliches Titelblatt
HDB Nummer
23496
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1925]
Erscheinungsjahr von
1925
Erscheinungsjahr bis
1925
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Evangelisches Gesangbuch. Ausgabe für die Evangelische Kirche in der freien Stadt Danzig. Dies Gesangbuch gilt als Einheitsgesangbuch für Ostpreußen, die Grenzmark Posen-Westpreußen, die Freie Stadt Danzig und die unierte Kirche in Polen. [...] -1925-]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
45085
Gesangbuch ID für Exemplar
23496
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.925 D1
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
ungezählt (Bl.3-40***[ca. 700]), 84, (4) [unvollst.]
Lagen 1 und 2 fehlen
84 S. Anhang (durchgehende Bogenzählung)
S. 1-32 Gebete
S. 32-41 Der kleine Katechismus Martin Luthers
S. 41-66 Die Liederdichter (mit Kurzbiographien)
2 ungezählte Seiten Ordnung des Hauptgottesdienstes
Lagen 1 und 2 fehlen
84 S. Anhang (durchgehende Bogenzählung)
S. 1-32 Gebete
S. 32-41 Der kleine Katechismus Martin Luthers
S. 41-66 Die Liederdichter (mit Kurzbiographien)
2 ungezählte Seiten Ordnung des Hauptgottesdienstes
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Herausgeber: Provinzialkirchenrat der Kirchenprovinz Ostpreußen namens des Provinzialsynodalverbandes
Ausgabe für die Evangelische Kirche in der freien Stadt Danzig
auf dem handschriftlichen Titelblatt: "Es [das Gesangbuch] ist bearbeitet von einem durch die beteiligten Provinzialkirchen berufenen gemeinsamen Gesangbuchausschuß und wird in den einzelnen Kirchengebieten nach besonderem Ermessen hergestellt und eingeführt".
Ausgabe für die Evangelische Kirche in der freien Stadt Danzig
auf dem handschriftlichen Titelblatt: "Es [das Gesangbuch] ist bearbeitet von einem durch die beteiligten Provinzialkirchen berufenen gemeinsamen Gesangbuchausschuß und wird in den einzelnen Kirchengebieten nach besonderem Ermessen hergestellt und eingeführt".
Sigel GBA
DEG Danzig§
Zusatzinformationen GBA
20.12.2007Neuhaus;11.12.2007Neuhaus;17.05.2005Ackermann;+AN 8.7.03