Gesangbuch für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Anzahl Lieder
622+45 geistl. Volkslieder
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8° (15,0 cm) (Ex. Magdeburg 15,8), M: 15,5 x 10,5

7,8x12,3 (S. 197)

schwarzer Leineneinband mit Gold- und Blindprägung

Frontispiz: Jesus mit den Jüngern beim Abendmahl

Titelblätter von Rudolf Koch gestaltet

Ausgabe B [für M 1930-001 nur erschlossen]



M: [Impr.: S.824] Die Landessynode hat am 6. September 1927 in Ansbach be- | schlossen, daß dieses Gesangbuch in der Landeskirche zur Einführung | komme. Der Landeskirchenrat hat im Einverständnis mit dem Landes- | synodalausschuß den 1. April 1928 als Tag der Einführung bestimmt. | Verlagseigentum der Allgemeinen Pfarrwitwen- und -waisenkasse | für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern r. d. Rhs. | (Privilegium vom 4.August 1811.) Ausübung des Verlags- | rechtes und Auslieferung ist der Firma C. Brügel & Sohn A. G. | in Ansbach übertragen. | <Si> | […] | Titelblätter von Professor Rudolf Koch, Offenbach a.M. | Fein holzfrei Dünndruckpapier der Papierfabrik zum Bruder- | haus in Dettingen (Erms) Wttbg. Satz und Druck von der | Buchdruckerei C. Brügel & Sohn A. G. in Ansbach. | 3.I.30. |
History Inhalt
06.07.2007Fillmann;22.03.2007Fillmann;08.12.2006Fillmann;26.11.2006Administrator;;uk;22.10.2004Fillmann;07.05.2004Fillmann; +Magdeburg KmG 1930/54 =alte Signatur1928/01, EF 11.7.03, +JR 28.10.03

+Nürnberg LKA GB By 5/1930/1

Augsburg UB BS 4780 W842.930 B3

Berlin SBB-PK El 1875 Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich

Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1930

1. Aufl. 1928harzer_26.04.2016 22:39:43// harzer_26.04.2016 22:40:01// harzer_26.04.2016 22:40:23// harzer_26.04.2016 22:42:20// Admin_10/07/2016 11:54:02// Künster_04.11.2016 12:36:47// Admin_19/01/2017 17:49:53//
ID_GB_alt
-2116793041
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Datierung des Ex. Nürnbergs, des Ex. Magdeburgs und M nach Vermerk auf der letzten Seite: 3. I. 30. (Auflösung durch LKA: 3. = Auflagenhöhe 3000, I.= Jan., 30= 1930)

Datierung Metzger: [[Titelblatt] hs.: München 10.April 1930!]
Kontrollexemplar
Magdeburg KmG 1930/54, Magdeburg KmG 1930/Augsburg UB BS 4780 W842.930 B354, Nürnberg LKA GB By 5/1930/1
HDB Nummer
23989
Beschreibung des Gesangbuchs
Verlagseigentum der Allgemeinen Pfarrwitwen- und -waisenkasse | für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern r. d. Rhs.

[keine Preisangabe]
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1930
Erscheinungsjahr von
1930
Erscheinungsjahr bis
1930
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie, geistl. Volkslieder: zweistimmig
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | Evangelisch-Lutherische | Kirche | in Bayern | [Christusmonogramm]

[zwischengeb. II:] Kindergottesdienst | Ordnung des Kindergottesdienstes [zwischen 42 und 43]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
46156
Gesangbuch ID für Exemplar
23989
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK El 1875
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
46157
Gesangbuch ID für Exemplar
23989
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Nürnberg LKA GB By 5/1930/1
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
60
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
46158
Gesangbuch ID für Exemplar
23989
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.930 B3
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
46159
Gesangbuch ID für Exemplar
23989
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1930
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
46160
Gesangbuch ID für Exemplar
23989
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1930/54
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
46161
Gesangbuch ID für Exemplar
23989
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1930/Augsburg UB BS 4780 W842.930 B354
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
46162
Gesangbuch ID für Exemplar
23989
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
GIu
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
1245
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
46163
Gesangbuch ID für Exemplar
23989
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
<PR-HDM>
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
3071
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
IV, 824; IV -

M: IV, 823, (1) S.

Ex. Augsburg UB BS 4780 W842.930 B3, Berlin SBB-PK El 1875, Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1930: IV, 823 S. (jew. zwischengeb. II nicht verzeichnet]

(Ex. Nürnberg: Vor Inhaltsverzeichnis: Widmungsblatt sowie Blatt für Familiengedenktage)

2-24: Ordnung und Form des Hauptgottesdienstes

25-28 Abendmahlsfeier

29-34: Vesper an Festtagen

35-39: Gebetsgottesdienst

40-41: Schulgottesdienst

42: Kurze Erläuterung zur Liturgie

[Zw.geb.] Ordnung des Kindergottesdienstes

706-758: Geistliche Volkslieder [zweistimmig]

759-784: Gebete

785-790: Verzeichnis der sonntäglichen Episteln und Evangelien

791-807: Verzeichnis der Liederdichter

808: Verzeichnis der Kindergottesdienstliederdichter

809-814: Alphabetisches Melodien=Verzeichnis

815-822: Register

823: Alphabetisches Inhaltsverzeichnis der Kindergottesdienstlieder + Alphabetisches Verzeichnis der geistlichen Volkslieder

(824): Impressum

(Ex. Nürnberg hinten noch 4 Bll. Familienchronik eingebunden (unpaginiert))
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Landessynode/Landeskirchenrat
Sigel GBA
1930 a

M 1930-001
Privilegien
1811
Zusatzinformationen GBA
25.04.2006Fillmann;