Anzahl Lieder
807, (14) Nr.
Froriep verzeichnet: 779 Lieder
Froriep verzeichnet: 779 Lieder
Autopsiert
No
Format
kl. 8° - M: 17 x 11 cm
9,4x14,9 (S. 247)
schwarzer beschichteter Leineneinband mit Blindpressung, Rotschnitt
Verzeichnung Titelblatt bei Froriep:
Gesangbuch | der | Bischöflichen Methodistenkirche | für die Gemeinden deutscher Zunge | in Europa | Traktathaus | Anker=Verlag, GmbH., | Bremen
9,4x14,9 (S. 247)
schwarzer beschichteter Leineneinband mit Blindpressung, Rotschnitt
Verzeichnung Titelblatt bei Froriep:
Gesangbuch | der | Bischöflichen Methodistenkirche | für die Gemeinden deutscher Zunge | in Europa | Traktathaus | Anker=Verlag, GmbH., | Bremen
History Inhalt
04.07.2008fillmann;18.06.08Fillmann;+Elstal ThSBKö 1195
16.12.2005Fillmann;
Froriep 0093.5
1.Auflage M 1926-006. -Admin_10/07/2016 11:54:03// Künster_04.11.2016 12:46:21// Admin_19/01/2017 17:49:54//
16.12.2005Fillmann;
Froriep 0093.5
1.Auflage M 1926-006. -Admin_10/07/2016 11:54:03// Künster_04.11.2016 12:46:21// Admin_19/01/2017 17:49:54//
ID_GB_alt
1346943899
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
%%vgl. Datierung der 3. Auflage
HDB Nummer
24315
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1932]
Erscheinungsjahr von
1932
Erscheinungsjahr bis
1932
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
4stimmige Sätze
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | der | Bischöflichen Methodistenkirche | für die Gemeinden deutscher Zunge | in Europa | V | Traktathaus, Anker=Verlag, GmbH., Bremen
[DV: S.2] Satz, Druck und Einband erfolgten im | Traktathaus, Anker-Verlag, G.m.b.H., | Bremen | Fünfte Auflage der neuen Ausgabe. 46.-50. Tausend |
[DV: S.2] Satz, Druck und Einband erfolgten im | Traktathaus, Anker-Verlag, G.m.b.H., | Bremen | Fünfte Auflage der neuen Ausgabe. 46.-50. Tausend |
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
46963
Gesangbuch ID für Exemplar
24315
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Elstal ThSBKö 1195
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
141
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
46964
Gesangbuch ID für Exemplar
24315
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Seo A13 1932/ 301
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1853
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
VIII, 704 S.
S. V-VI: Vorwort.
S. VII-VIII: Sachregister.
S. 1-649: Lieder
S. 650-668: Verzeichnis der Textdichter.
S. 669-675: Verzeichnis der Tondichter.
S. 676: Abdruckerlaubnis und Quellennachweis.
S. 677-681 Alphabetisches Verzeichnis der Weisen und der denselben zugeteilten Lieder.
S. 682-690: Verzeichnis der Weisen.
S. 691-699: Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.
S. 700 Ordnung des öffentlichen Gottesdienstes
S. 701-704 Die Feier des heiligen Abendmahls
(Die Anordnung der Register weicht von der 1. Aufl. ab.)
%%M: Mit:Anhang: Wechselgesänge, Gebete, luth. Katechismus und Augsburger Konfession
S. V-VI: Vorwort.
S. VII-VIII: Sachregister.
S. 1-649: Lieder
S. 650-668: Verzeichnis der Textdichter.
S. 669-675: Verzeichnis der Tondichter.
S. 676: Abdruckerlaubnis und Quellennachweis.
S. 677-681 Alphabetisches Verzeichnis der Weisen und der denselben zugeteilten Lieder.
S. 682-690: Verzeichnis der Weisen.
S. 691-699: Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.
S. 700 Ordnung des öffentlichen Gottesdienstes
S. 701-704 Die Feier des heiligen Abendmahls
(Die Anordnung der Register weicht von der 1. Aufl. ab.)
%%M: Mit:Anhang: Wechselgesänge, Gebete, luth. Katechismus und Augsburger Konfession
Auflage
5. Aufl. der neuen Ausgabe 46.-50. Tausend
Vorrede Gesangbuch
Im Namen des Ausschusses: Wobith, Richard, Vorsitzender; Rücker, August, Schriftführer.
Stuttgart/ Karlsruhe, 30.7.1926
Vorwort
(vgl. 1. Aufl., Stemma)
Stuttgart/ Karlsruhe, 30.7.1926
Vorwort
(vgl. 1. Aufl., Stemma)
Urheber Gesangbuch
Bischöfliche Methodistenkirche, Ausschuß der Konferenzen von Süd- und Norddeutschland:
Namen vgl. 1. Auflage der Neuen Ausgabe
Namen vgl. 1. Auflage der Neuen Ausgabe
Sigel GBA
M 1932-301
Zusatzinformationen GBA
23.04.08Fillmann;21.12.2007Dolic;15.11.2006Fillmann;+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1931
30.11.2005Fillmann;03.11.2005Fillmann;28.05.2005Wennemuth;
Ergebnisse der Arbeit für das DEG sind eingeflossen. Die von dem Verband der Chrischona-Gemeinschaften hrsg. Gemeinschaftslieder gehen in dieser Neubearbeitung auf. (Vorrede) Ersatz von über einem Drittel des alten Bestandes, Einteilung verändert, "kann man wohl von dieser Neubearbeitung 1931 als einer völlig neuen Liedersammlung reden."
30.11.2005Fillmann;03.11.2005Fillmann;28.05.2005Wennemuth;
Ergebnisse der Arbeit für das DEG sind eingeflossen. Die von dem Verband der Chrischona-Gemeinschaften hrsg. Gemeinschaftslieder gehen in dieser Neubearbeitung auf. (Vorrede) Ersatz von über einem Drittel des alten Bestandes, Einteilung verändert, "kann man wohl von dieser Neubearbeitung 1931 als einer völlig neuen Liedersammlung reden."