Pfingst-Jubel : Textausgabe

Pfingstjubel

Anzahl Lieder
601; Nr. 568-660 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

9,2x13,3 (Nr. 119)

schwarzer Leineneinband, Farbschnitt
History Inhalt
12.06.2008Fillmann;20.05.08Fillmann;25.06.07Fillmann;

+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA ca. 1933

Abweichung von Berlin EZAB:

kein Anhang 1 integriert, kein Inhaltsverzeichnis von Anhang 1 abgedruckt

anderer Drucker als M 1928-804Admin_10/07/2016 11:54:03// Künster_04.11.2016 12:48:13// Admin_19/01/2017 17:49:54//
ID_GB_alt
1182777308
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
hsl. Besitz- oder Widmungseintrag 28. Mai 1933
HDB Nummer
24389
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[vor 1933]
Erscheinungsjahr von
1933
Erscheinungsjahr bis
1933
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Pfingst=Jubel | Textausgabe | Z | Völlig neu bearbeitete Auflage | Z | [Bib] | Z | Verlag: Missionsgesellschaft m. b. H., Mülheim=Ruhr

[eingelegt II:] Anhang zum Pfingst-Jubel enthält 92 neue Lieder unter Nr. 568-660 ... Mülheim-Ruhr: Humburg o.J.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
47098
Gesangbuch ID für Exemplar
24389
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA ca. 1933
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
ungez.; ungez.

Nach Nr. 601(6) S. alphabet. Liederregister
Vorrede Gesangbuch
1) : Ich habe den HErrn allezeit vor Augen, | und er steht mir zur Seite, damit ich nicht | wanke. Darum freut sich mein Herz und | meine Zunge fohlockt. | Apostelgeschichte 2, 25 und 26. | (Mülheimer Übersetzung)

2) N.N.

Vowort.

"Der Pfingstjubel war bisher"...

Erweiterung des Liedbestandes um zahlreiche Erweckungslieder zu allein nutzbarem Liederbuch, auch bei längeren Evangelisationen und Erweiterung für Kinder
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
20.04.2007Fillmann;13.04.2007Fillmann;EF 11.7.03 -

DV-Datum weicht ab von 1932 b

1. Auflage des GB 1928.