Anzahl Lieder
134 Nummern (Nr. 92ff. im Anhang)
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Wien
Format
12°; 7,2 x 12,2 cm (p. 63)
schwarzer Leineneinband mit Goldprägung, Illustrationen
schwarzer Leineneinband mit Goldprägung, Illustrationen
History Inhalt
13.02.2008Neuhaus;22.12.2007Neuhaus;15.12.2007Neuhaus;24.07.2007Ackermann;+aa
13.03.2006Ackermann;20.02.2006Ackermann;27.05.2005Kindler;20.02.2004Ackermann;Admin_10/07/2016 11:54:04// Admin_19/01/2017 17:49:55//
13.03.2006Ackermann;20.02.2006Ackermann;27.05.2005Kindler;20.02.2004Ackermann;Admin_10/07/2016 11:54:04// Admin_19/01/2017 17:49:55//
ID_GB_alt
-547006082
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
13.02.2008Neuhaus;22.12.2007Neuhaus;15.12.2007Neuhaus;24.07.2007Ackermann;+aa
13.03.2006Ackermann;20.02.2006Ackermann;27.05.2005Kindler;20.02.2004Ackermann;
13.03.2006Ackermann;20.02.2006Ackermann;27.05.2005Kindler;20.02.2004Ackermann;
Kontrollexemplar
Gießen Universitätsbibliothek: Gb 1426
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
31360
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
24642
Verlagsort ID
561
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
24642
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9145
ID Gesangbuch Nachweis
24642
Nachweis Detailangaben
1363
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
92
Nachweis Titel
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1936
Erscheinungsjahr von
1936
Erscheinungsjahr bis
1936
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die | betende Gemeinde | <TG> | Katholisches Gebet- und Gesangbuch | Herausgegeben von Pfarrer Jakob Zeggl | 5. Auflage | 1936 | ÖSTERREICHISCHER BUNDESVERLAG | FÜR UNTERRICHT / WISSENSCHAFT UND KUNST | WIEN
[DV, Titelverso:] Druck der Augustinus=Druckerei, Klosterneuburg
[DV, Titelverso:] Druck der Augustinus=Druckerei, Klosterneuburg
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
47638
Gesangbuch ID für Exemplar
24642
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
647083-A. NEU Mag
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
9
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
47639
Gesangbuch ID für Exemplar
24642
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gb 1426
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
161
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
62073
Gesangbuch ID für Exemplar
24642
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
kl. 8° (15,1 cm); 7,1x12,3 (p. 55)
schwarzer Leineneinband, Naturschnitt
Enthält als Nationalhymne das Deutschlandlied (zwar im Inhaltsverzeichnis, aber nicht im alphabetischen Register!)
schwarzer Leineneinband, Naturschnitt
Enthält als Nationalhymne das Deutschlandlied (zwar im Inhaltsverzeichnis, aber nicht im alphabetischen Register!)
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
22885
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
4150
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
62631
Gesangbuch ID für Exemplar
24642
Name Standort
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
Privatbesitz Peter Planyavsky, Wien
Beschreibung des Exemplars
schwarzer Leineneinband mit Goldprägung (Kreuz + "Die betende Gemeinde"), auch Rückenprägung
In Register und Inhaltsverzeichnis gedruckt: "Sei gesegnet ohne Ende", beide Male mit "Deutschland, Deutschland über alles" überstempelt. Enthalten ist nur das Deutschlandlied
In Register und Inhaltsverzeichnis gedruckt: "Sei gesegnet ohne Ende", beide Male mit "Deutschland, Deutschland über alles" überstempelt. Enthalten ist nur das Deutschlandlied
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
4042
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Autopsiert durch ID
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
599 p.
p. 1-302: Gebetbuch
p. 303ff: Gesangbuch (S. 476ff: Anhang)
p. 1-302: Gebetbuch
p. 303ff: Gesangbuch (S. 476ff: Anhang)
Auflage
5. Auflage
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Zeggl, Jakob, Pfr. (Hg.)
Sigel GBA
WienBG1936
Privilegien
Mit Druckerlaubnis des erzbischöflichen Ordinariats Wien vom 2. April 1936, Z. 1981/2
Zusatzinformationen GBA
AUTOM D Seo, WGNph