Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Kirche in Schaumburg-Lippe
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
600
ab Nr. 446 Anhang
Autopsiert
ab Nr. 446 Anhang
No
Format
kl. 8°
8,6x14,2 (S. 79)
schwarzer Ledereinband, Goldprägung, Goldschnitt
Frontispiz
History Inhalt
8,6x14,2 (S. 79)
schwarzer Ledereinband, Goldprägung, Goldschnitt
Frontispiz
28.06.07Fillmann;09.05.2006Administrator;+02.03.2005Wennemuth;uk
+Karlsruhe LKB K 611Admin_10/07/2016 11:54:05// Künster_04.11.2016 12:58:21// Admin_19/01/2017 17:49:55//
HDB Nummer
+Karlsruhe LKB K 611Admin_10/07/2016 11:54:05// Künster_04.11.2016 12:58:21// Admin_19/01/2017 17:49:55//
24743
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1938
Erscheinungsjahr von
1938
Erscheinungsjahr bis
1938
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelisch=lutherische Kirche | in Schaumburg=Lippe. | V | 1938 | Druck der Grimmeschen Hofbuchdruckerei | Bückeburg.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 611
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1938
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
XVI, 720
S. 381ff. Anhang geistlicher Lieder.
S. 481ff. Anhang kurzer Gebete zu dem Gesangbuche der evangelisch-lutherischen Kirche in Schaumburg-Lippe.
S. 507ff. Episteln und Evangelien, Leidensgeschichte, drei Hauptsymbole, Augsburgische Konfession, Beschreibung der Zerstörung Jerusalems, Gottesdienstordnung, Sprüche nach der Ordnung des Kirchenjahrs.
Vorrede Gesangbuch
S. 381ff. Anhang geistlicher Lieder.
S. 481ff. Anhang kurzer Gebete zu dem Gesangbuche der evangelisch-lutherischen Kirche in Schaumburg-Lippe.
S. 507ff. Episteln und Evangelien, Leidensgeschichte, drei Hauptsymbole, Augsburgische Konfession, Beschreibung der Zerstörung Jerusalems, Gottesdienstordnung, Sprüche nach der Ordnung des Kirchenjahrs.
nein
Privilegien
nein
Ttitelblattrückseite: Befr. 23970 (1239) (geprüft nur Ex. Hildesheim )
Zusatzinformationen GBA
Ttitelblattrückseite: Befr. 23970 (1239) (geprüft nur Ex. Hildesheim )
13.02.2008Neuhaus;21.12.2007Neuhaus;29.12.2005Ackermann;04.10.2005Neuhaus;+AN11.04.2005Ackermann;04.04.2005Ackermann;