Mit Herz und Mund : Lieder der Kirche aus alter und neuer Zeit
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
133
Autopsiert
No
Format
12° (12 cm auf Kopie messbar)
8,2 x 12,6 cm (S. 7)
Titel auf Einband (Verlegereinband)
"Den Einband zeichnete Fritz Lometsch, Kassel" (Bemerkung unten auf letzter Seite)
History Inhalt
8,2 x 12,6 cm (S. 7)
Titel auf Einband (Verlegereinband)
"Den Einband zeichnete Fritz Lometsch, Kassel" (Bemerkung unten auf letzter Seite)
20.02.2008Dolic;27.04.2007Fillmann;17.04.2007Administrator;uk;
+Mainz GBA 37/2005 (Kopie, Provenienz Kück)
SG 20.9.2001Admin_10/07/2016 11:54:05// Künster_04.11.2016 13:03:16// Admin_19/01/2017 17:49:56//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Mainz GBA 37/2005 (Kopie, Provenienz Kück)
SG 20.9.2001Admin_10/07/2016 11:54:05// Künster_04.11.2016 13:03:16// Admin_19/01/2017 17:49:56//
hsl. Entrag auf der titelblattkopie [1940], eingedrucktes Entstehungsdatum für Melodie von Nr. 133 1940
HDB Nummer
24996
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1940]
Erscheinungsjahr von
1940
Erscheinungsjahr bis
1940
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Mit Herz und Mund | Lieder der Kirche | aus alter und neuer Zeit | Herausgegeben im Auftrage | der Evangelischen Landeskirche | in Kurhessen=Waldeck | VS | Im Johannes Stauda=Verlag zu Kassel
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 37/2005 (Kopie) (2 Exe.)
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
111, (1)
111 Inhalt
111f. alphabetisches Liederverzeichnis
Vorrede Gesangbuch
111 Inhalt
111f. alphabetisches Liederverzeichnis
N.N.
Zum Geleit
aus der Vorrede:
Das Buch sollte nicht nur im Gottesdienst sondern auch in der Familie, bei Freizeiten und kirchlichen Festen, für die Jugend und für die Kirchenchöre genutzt werden.
"In fröhlichem Wetteifer wollen wir lernen und singen, den Liederschatz der Gemeinde erweitern, ... Dann wird sich uns zur Freude und Stärkung, unseren Gemeinden und unserem Volk zum Segen die Wahrheit des Wortes (Ps. 50,23) erweisen ..."
Urheber Gesangbuch
Zum Geleit
aus der Vorrede:
Das Buch sollte nicht nur im Gottesdienst sondern auch in der Familie, bei Freizeiten und kirchlichen Festen, für die Jugend und für die Kirchenchöre genutzt werden.
"In fröhlichem Wetteifer wollen wir lernen und singen, den Liederschatz der Gemeinde erweitern, ... Dann wird sich uns zur Freude und Stärkung, unseren Gemeinden und unserem Volk zum Segen die Wahrheit des Wortes (Ps. 50,23) erweisen ..."
Evangelische Kirche in Kurhessen-Waldeck (Auftrag)
Sigel GBA
KasMit 1940
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
13.02.2008Neuhaus;22.12.2007Neuhaus;13.09.2007Ackermann;1.6.2005Scheidgen;31.5.2005Scheidgen;+AS 31.05.05
+Gießen UB 26 (Gb 719)
Ausgabe im Bistum Gurk des Diözesangesangbuches für die Bistümer Gurk, Linz, St.Pölten, 2. Auflage 1939 = Übernahme der 1. Auflage St.Pölten 1931 (St. Pöltener Gesangbuch, K1178)
Küppers 1987, 45
+Gießen UB 26 (Gb 719)
Ausgabe im Bistum Gurk des Diözesangesangbuches für die Bistümer Gurk, Linz, St.Pölten, 2. Auflage 1939 = Übernahme der 1. Auflage St.Pölten 1931 (St. Pöltener Gesangbuch, K1178)
Küppers 1987, 45