Anzahl Lieder
51
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9,9 x14 (S. 42)
S/R auch im Innern
brauner Leineneinband mit Titelaufdruck
9,9 x14 (S. 42)
S/R auch im Innern
brauner Leineneinband mit Titelaufdruck
History Inhalt
17.02.2011Fillmann;28.04.2006Fillmann;+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Var (1940), 2
lt. Vowort in Gebrauch in Landeskirche Kurhessen-Waldeck:
Evangelisches Kirchengesangbuch für den Konsistorialbezierk Kassel und in Waldeck: Evangelisches Gesangbuch für Rheinland und Westfalen
(Nummernkonkordanz im Register)Admin_10/07/2016 11:54:05// Künster_04.11.2016 13:03:18// Admin_19/01/2017 17:49:56//
lt. Vowort in Gebrauch in Landeskirche Kurhessen-Waldeck:
Evangelisches Kirchengesangbuch für den Konsistorialbezierk Kassel und in Waldeck: Evangelisches Gesangbuch für Rheinland und Westfalen
(Nummernkonkordanz im Register)Admin_10/07/2016 11:54:05// Künster_04.11.2016 13:03:18// Admin_19/01/2017 17:49:56//
ID_GB_alt
-135175170
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Marburg nach Datum des Nachworts
HDB Nummer
24997
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1940]
Erscheinungsjahr von
1940
Erscheinungsjahr bis
1940
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Weicht | ihr Trauergeister! | Einundfünfzig Choräle und Lieder | zu Tod und Begräbnis | + | Herausgegeben vom Pfarrerverein | Kurhessen=Waldeck | VS | Im Johannes Stauda=Verlag zu Kassel
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
48423
Gesangbuch ID für Exemplar
24997
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Var (1940), 2
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
901
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
43, (1), (2)
hinten alphabet. Liederregister
hinten alphabet. Liederregister
Vorrede Gesangbuch
Hans Schimmelpfeng, Pfr. Dr.
Marburg a. d. L., Epiphanias 1940
Nachwort
Heft notwendig, besonders für Stadtgemeinden, weil Gesangbücher oft zum Begräbnis nicht mitgebracht werden, Lieder aber auch nicht auswendig gesungen werden können.
Marburg a. d. L., Epiphanias 1940
Nachwort
Heft notwendig, besonders für Stadtgemeinden, weil Gesangbücher oft zum Begräbnis nicht mitgebracht werden, Lieder aber auch nicht auswendig gesungen werden können.
Urheber Gesangbuch
Pfarrerverein Kurhessen-Waldeck
Sigel GBA
§Begr
Privilegien
Alle Rechte vorbehalten
Zusatzinformationen GBA
22.12.2007Neuhaus;+aa
13.09.2007Ackermann;
13.09.2007Ackermann;