Gebet- und Gesangbuch für das Bistum Berlin

Gebet- und Gesangbuch für das Bistum Berlin

Anzahl Lieder
197
Autopsiert
No
Format
12°, 7,2 x 11 cm (S. 51)

Ex. Trier: schwarzer Leineneinband mit Goldprägung, Rotschnitt, Tafel der beweglichen Feste

Ex. Fulda. schwarzer Kunstledereinband mit Goldprägung, Rotschnitt
History Inhalt
20.02.2008Neuhaus;18.12.2007Neuhaus;18.11.2007Neuhaus;03.07.2007Ackermann;09.03.2006Ackermann;10.12.2005Neuhaus;11.05.2005Ackermann;22.4.2005Scheidgen;+AS 22.4.2005

+Fulda Ps

Ex. Berlin SBB-PK Er 19688/2: Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich

14.03.2005Ackermann;19.10.2004Neuhaus;EF 19.09.2002 Herder-Sept.

vgl. Herder Haupt-Katalog, 3. Bd., 1930-1968, S. 425, Titel ist nicht im Titelverzeichnis-Verfasseralphabet

Erste Auflage 1939

ackermann_02.03.2016 07:05:55// Admin_10/07/2016 11:54:06// Admin_19/01/2017 17:49:56//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
s. Druckvermerk
HDB Nummer
25018
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1941
Erscheinungsjahr von
1941
Erscheinungsjahr bis
1941
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
ja, Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gebet= und Gesangbuch | für das | Bistum Berlin | Herausgegeben im Auftrage | des Hochwürdigsten Herrn Bischofs | Konrad Graf von Preysing. | W | Christophorus=Verlag-Herder K.G. Berlin
[VT:] Gebet= und Gesangbuch für das Bistum Berlin
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Berlin Staatsbibliothek Er 19688/2 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Stuttgart Württembergische Landesbibliothek 12/5592 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Gotha Forschungsbibliothek Cant.spir 8º 02710 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Bamberg: Bibliothek des Metropolitankapitels Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Bamberg Bibliothek des Metropolitankapitels Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Frankfurt am Main: Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Frankfurt am Main Sankt Georgen St. Ggn. Ai I 1240 A Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Mainz Martinusbibliothek Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Trier: Bibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Trier Deutsches Liturgisches Institut SDA Berlin 1941 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Würzburg: Diözesanarchiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Würzburg Diözesanbibliothek Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Fulda: Bischöfliches Priesterseminar, Philosophisch-Theologische Hochschule, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Fulda Bibliothek des Priesterseminars Gesangbuchsammlung Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Speyer: Bischöfliches Priesterseminar, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Speyer Priesterseminar 22 f 310 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
XIX, (1), 763 S.

S. 483- 520: Liturgische Gesänge

S.521ff: Kirchenlieder

S: 746ff: Anhang (Nr. 191ff.)
Auflage
[2. Auflage laut K162)
Vorrede Gesangbuch
ja

Konrad, Bischof von Berlin [d. i. Konrad Graf von Preysing, Bischof von Berlin 1935-1950), Berlin, am Feste Mariä Himmelfahrt (15. August) 1939, Meine lieben Diözesanen!
Urheber Gesangbuch
Herausgegeben im Auftrage des Hochwürdigsten Herrn Bischofs Konrad Graf von Preysing
Sigel GBA
Berlin1941

K 162

M 1941-003
Privilegien
Imprimatur

Berolini, die 8 Decembris 1939 CONRADUS Epps. Berol.
Zusatzinformationen GBA
09.05.2006Administrator;03.11.2005Fillmann;uk