Laudate. Gebet- und Gesangbuch für das Bistum Augsburg
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
212
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Augsburg
Format
kl. 8°, 7,4 x 12,5 cm (S. 51)
schwarzer Kunstledereinband mit Goldprägung
Frontispiz
History Inhalt
schwarzer Kunstledereinband mit Goldprägung
Frontispiz
19.12.2007Neuhaus;14.06.2007Ackermann;23.01.2007Neuhaus;24.07.2006Ackermann;10.04.2006Ackermann;18.04.2005Ackermann;24.01.2005Ackermann;+aa
19.10.2004Neuhaus;Unter den Lindenackermann_04.03.2016 08:59:50// ackermann_04.03.2016 09:01:11// ackermann_04.03.2016 09:01:40// ackermann_04.03.2016 09:01:54// ackermann_04.03.2016 09:03:51// Admin_10/07/2016 11:54:07// Admin_19/01/2017 17:49:57//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
19.10.2004Neuhaus;Unter den Lindenackermann_04.03.2016 08:59:50// ackermann_04.03.2016 09:01:11// ackermann_04.03.2016 09:01:40// ackermann_04.03.2016 09:01:54// ackermann_04.03.2016 09:03:51// Admin_10/07/2016 11:54:07// Admin_19/01/2017 17:49:57//
19.12.2007Neuhaus;14.06.2007Ackermann;23.01.2007Neuhaus;24.07.2006Ackermann;10.04.2006Ackermann;18.04.2005Ackermann;24.01.2005Ackermann;+aa
19.10.2004Neuhaus;
Kontrollexemplar
19.10.2004Neuhaus;
Fulda Priesterseminar (unkatalogisiert)
HDB Nummer
25390
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV:] Druck von der verlagseigenen Graphischen Anstalt in Kempten (Allgäu)
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1949
Erscheinungsjahr von
1949
Erscheinungsjahr bis
1949
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Laudate | Gebet= und Gesangbuch | für das Bistum Augsburg | 1949 | IM KÖSEL-VERLAG MÜNCHEN UND KEMPTEM
[VT:] LAUDATE
Standorte Gesangbuch
[VT:] LAUDATE
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
3 B 190
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Bamberg: Bibliothek des Metropolitankapitels
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Gießen: Justus-Liebig-Universität, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gb 2132
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Trier: Bibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Exemplar eingesehen
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
SDA Augsburg 1949
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Würzburg: Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
IV 59.2
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Benediktbeuren: Philosophisch-Theologische Hochschule
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Seminar für Liturgiewissenschaft: J XII d 002
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Fulda: Bischöfliches Priesterseminar, Philosophisch-Theologische Hochschule, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
unkatalogisiert
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Passau: Bischöfliche Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
S BBP/07 GB 81
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Frankfurt am Main: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Frankfurt am Main Deutsche Nationalbibliothek
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
(2), XXIV, 400, 270 S.
S. 1-400: Erster Teil. Gebete
S. 1-270: Zweiter teil. Lieder
Vorrede Gesangbuch
S. 1-400: Erster Teil. Gebete
S. 1-270: Zweiter teil. Lieder
1) Joseph, Bischof von Augsburg, Augsburg, am Feste der allerheiligsten Dreifaltigkeit 1948, Zum Geleit
2) Laudate Dominum quoniam bonus est psalmus!
"Lobet den Herrn, denn gut ist Gebet und Sang zu seiner Ehre!"
Urheber Gesangbuch
2) Laudate Dominum quoniam bonus est psalmus!
"Lobet den Herrn, denn gut ist Gebet und Sang zu seiner Ehre!"
Hrsg. im Auftr. d. Hochwürd. Herrn Joseph Kumpfmüller, Bischof v. Augsburg
Sigel GBA
Augsb1949
Privilegien
Genehmigt für den Gebrauch in Schulen durch Education and Religions Affairs Branch, Office of Military Government for Germany (US) am 18. März 1948, Fi le no GE-IA 35001 (Germany).
Imprimatur. Augustae Vindel., die 18. Maii 1948. Vicarius Generalis Dr. Domm. Vill. secr.
Zusatzinformationen GBA
Imprimatur. Augustae Vindel., die 18. Maii 1948. Vicarius Generalis Dr. Domm. Vill. secr.
19.04.2007Fillmann;16.04.2007Wennemuth;23.10.2006Fillmann;+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1948
05.09.2006Fillmann;04.08.2006Fillmann;21.07.2006Fillmann;+Mainz FB 01 L IX c 83
07.07.2006Fillmann;06.07.2006Fillmann;
+Augsburg UB 221 BS 4780 W842.948 R3
Düsseldorf LKA Hh 34, weitere Nummer auf der Karteikarte: 74.1216
09.05.2006Administrator;uk
01.03.2005Wennemuth;
1. Aufl. Kind Güt 1947
Unterschiede zu anderen Ausgaben: Liederzahl, DV, Satzspiegel und Ausgabe (S. 175)
evtl. auch verwendet als Notgesangbuch zum Gesangbuch für Rheinland und Westfalen durch Konkordanz
evtl. auch verwendet als Notgesangbuch zum Gesangbuch für Hannover durch Konkordanz
vgl. Not Güt 1948...
~~
05.09.2006Fillmann;04.08.2006Fillmann;21.07.2006Fillmann;+Mainz FB 01 L IX c 83
07.07.2006Fillmann;06.07.2006Fillmann;
+Augsburg UB 221 BS 4780 W842.948 R3
Düsseldorf LKA Hh 34, weitere Nummer auf der Karteikarte: 74.1216
09.05.2006Administrator;uk
01.03.2005Wennemuth;
1. Aufl. Kind Güt 1947
Unterschiede zu anderen Ausgaben: Liederzahl, DV, Satzspiegel und Ausgabe (S. 175)
evtl. auch verwendet als Notgesangbuch zum Gesangbuch für Rheinland und Westfalen durch Konkordanz
evtl. auch verwendet als Notgesangbuch zum Gesangbuch für Hannover durch Konkordanz
vgl. Not Güt 1948...
~~