Anzahl Lieder
394, 400-465
1-394 Stammteil
400ff. Anhang der Evangelisch-Lutherischen Kirche Mecklenburgs
1-394 Stammteil
400ff. Anhang der Evangelisch-Lutherischen Kirche Mecklenburgs
Autopsiert
No
Format
12°
6,1x10,5 (bei Nr. 222)
schwarzer Einband
Schrift: Alte Schwabacher
Typographie: Heinrich Grote
Schriftgraphik: Johannes Boehland
Altdeutsche Choralnoten
6,1x10,5 (bei Nr. 222)
schwarzer Einband
Schrift: Alte Schwabacher
Typographie: Heinrich Grote
Schriftgraphik: Johannes Boehland
Altdeutsche Choralnoten
History Inhalt
22.10.2007Dolic;07.12.2006Fillmann;+Magdeburg KmG 1958/54Admin_10/07/2016 11:54:10// Künster_11.11.2016 12:53:16// Admin_19/01/2017 17:50//
ID_GB_alt
1165496236
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Impressum
HDB Nummer
26317
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1958
Erscheinungsjahr von
1958
Erscheinungsjahr bis
1958
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie; nicht alle Lieder mit Noten
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kirchen= | Gesangbuch | Ausgabe für die | Evangelisch=Lutherische Landeskirche | Mecklenburgs | VS | Evangelische Verlagsanstalt Berlin
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
51706
Gesangbuch ID für Exemplar
26317
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1958/54
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XX, ungezählt, 151, (1) S.
S. 1ff. Verfasserregister
S. 25ff. Aus der Geschichte des Kirchenliedes
S. 31ff. Gebete
S. 54ff. Nottaufe
S. 56ff. kl. Katechismus
S. 66ff. Augsburger Konfession
S. 72ff. Leidensgeschichte
S. 89ff. Lektionar der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands
S. 99ff. Tagzeiten-Ordnungen
S. 116ff. Psalmtöne
S. 124ff. Liturgische Gesänge
S. 142ff. Gottesdienstordnungen
letzte Seite: Versikel
S. 1ff. Verfasserregister
S. 25ff. Aus der Geschichte des Kirchenliedes
S. 31ff. Gebete
S. 54ff. Nottaufe
S. 56ff. kl. Katechismus
S. 66ff. Augsburger Konfession
S. 72ff. Leidensgeschichte
S. 89ff. Lektionar der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands
S. 99ff. Tagzeiten-Ordnungen
S. 116ff. Psalmtöne
S. 124ff. Liturgische Gesänge
S. 142ff. Gottesdienstordnungen
letzte Seite: Versikel
Vorrede Gesangbuch
Martin Luther, aus der Predigt über Psalm 33,3 "Singet dem Herrn ein neues Lied"
Sigel GBA
EKGMeckl 1958
Privilegien
Lizenz Nr. 420 des Amtes für Literatur und Verlagswesen der Deutschen Demokratischen Republik
205-294-58
205-294-58
Zusatzinformationen GBA
22.12.2007Neuhaus;19.12.2007Neuhaus;11.05.2007Neuhaus;11.08.2006Ackermann;07.08.2006Ackermann;12.07.2005Scheidgen;+aa
12.05.2005Ackermann;
12.05.2005Ackermann;