Evangelisches Kindergesangbuch

Anzahl Lieder
155
Autopsiert
No
Format
12° (knapp 15)

7,6x11 (wechselnd)

grüner Kunststoffeinband

Frontispiz singende und Flöte spielende Kinder in angedeutetem Kirchenraum (Kreuz, Bögen)

Illustrationen von Hildrun Baltin
History Inhalt
13.09.2007Fillmann;19.10.2006fillmann;25.04.2006Administrator;EF 13.12.2001

Sign Bertelsmann Zentrales Verlagsarchiv (IIa 2) 68764

Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1966;uk

Weitgehende, aber nicht völlige EKG-Anlehnung, vgl. Vorwort



~~Admin_10/07/2016 11:54:12// Künster_11.11.2016 13:07:16// Admin_19/01/2017 17:50:02//
ID_GB_alt
1810106631
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1966
HDB Nummer
27046
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1966
Erscheinungsjahr von
1966
Erscheinungsjahr bis
1966
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kindergesangbuch | Herausgegeben von | Walter und Vera Wiese | Gütersloher Verlagshaus | Gerd Mohn
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
53236
Gesangbuch ID für Exemplar
27046
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Gütersloh Bert. ZV
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
168
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
53237
Gesangbuch ID für Exemplar
27046
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1966
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
128 S.

S. 5-6 Inhaltsverzeichnis (nach Anordnung, entspricht EKG)

S. 121-122 Ordnung für den Kindergottesdienst

S. 123-128 Alphabet. Liedregister (mit Angabe der EKG-Nr., soweit vorhanden)
Auflage
1. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Wiese, Walter und Vera

o. O., o. D.,

Vorwort

V.a. versucht, Lieder für den Kindergottesdienst, nicht für sonstige Anlässe, zusammenszustellen. Primär Lieder des EKG, um Kinder damit vertraut zu machen. [Aber auch andere enthalten.] Lieder sollen für Zeit des Erwachsenseins, für Leben eingeübt werden. Kinder müssten nicht jede Zeile verstehen, eine von vier einer Strophe aber zu wenig.
Urheber Gesangbuch
Wiese, Walter; Wiese, Vera
Sigel GBA
Kind Güt 1966
Privilegien
C Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn
Zusatzinformationen GBA
06.06.2012Wennemuth;04.07.2008Schlüter;16.06.2008Schlüter;14.02.2008Fillmann;06.03.2006Fillmann;26.04.2005Wennemuth;10.03.2005Fillmann;+Mainz GBA 90/1999, +Mainz GBA 142/1999, +Mainz GBA 160/2001, EF 8.5.03 +Magdeburg 1987/02

CF 01.03.00

+Mainz GBA 169/2007Schlüter

22. Dt. Ev. Kirchentag, vgl. zu den neuen Liedern Feld Lieder



vgl. auch: Frauenliederheft hrsg. anläßlich des Frauenforums und der Frauenwerkstatt auf dem 22. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main. [Karlsruhe LKB K 859]



Düsseldorf LKB Gb V 0052