Menschenskinderlieder : Ein Liederbuch zu den Kinderkirchentagen 1987 und darüber hinaus
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
155
(vgl. Stemma)
Autopsiert
(vgl. Stemma)
No
Format
12°
8,6x13,6 (bei Nr. 17)
Leimbindung in gelbem Pappumschlag mit braunem Aufdruck
Innen Braundruck
Nach der Impressumsseite und vor dem Register Druckwiedergabe einer hsl. Vorlage, Bilder
Noten und Text: Dorle Schönhals-Schlaudt
Layout: Joachim Dietermann
Grafik:Tom Röder
Papier: Original-Umweltschutzpapier aus 100% Altpapier
History Inhalt
8,6x13,6 (bei Nr. 17)
Leimbindung in gelbem Pappumschlag mit braunem Aufdruck
Innen Braundruck
Nach der Impressumsseite und vor dem Register Druckwiedergabe einer hsl. Vorlage, Bilder
Noten und Text: Dorle Schönhals-Schlaudt
Layout: Joachim Dietermann
Grafik:Tom Röder
Papier: Original-Umweltschutzpapier aus 100% Altpapier
15.11.07Fillmann;+Karlsruhe LKB K 2004Admin_10/07/2016 11:54:18// Künster_16.11.2016 08:52:45// Admin_19/01/2017 17:50:06//
HDB Nummer
28536
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1996
Erscheinungsjahr von
1996
Erscheinungsjahr bis
1996
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie mit Akkordangabe
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
MENSCHENS KINDER LIEDER | Dieses Liederbuch gehört: | TG
[Titelblatt verso:] MENSCHENSKINDERLIEDER | Ein Liederbuch zu den Kinderkirchentagen | 1987 und darüber hinaus.
[Umschlagtitel: MENSCHENS KINDER | LIEDER TG]
Standorte Gesangbuch
[Titelblatt verso:] MENSCHENSKINDERLIEDER | Ein Liederbuch zu den Kinderkirchentagen | 1987 und darüber hinaus.
[Umschlagtitel: MENSCHENS KINDER | LIEDER TG]
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 2004
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
ungez.
hinten alphabet. Liederregister
Auflage
hinten alphabet. Liederregister
17. Aufl., 301.-330. Tsd.
Vorrede Gesangbuch
N.N.
"Das Lied der Nachtigall"
frei nach H.C. Andersen
danach: "Wie die kleine Nachtigall wollen wir singen, liebe Menschenskinder"
Urheber Gesangbuch
"Das Lied der Nachtigall"
frei nach H.C. Andersen
danach: "Wie die kleine Nachtigall wollen wir singen, liebe Menschenskinder"
Hrsg. in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Kirchentag in Frankfurt von der Beratungsstelle für Gestaltung von Gottesdiensten und anderen Gemeindeveranstaltungen
Verantwortl. für die Auswahl der Lieder: Dietermann, Joachim; Beratung Bertram, Reinhard; Müller, Helge u.a. nicht namentlich Genannte
Sigel GBA
Verantwortl. für die Auswahl der Lieder: Dietermann, Joachim; Beratung Bertram, Reinhard; Müller, Helge u.a. nicht namentlich Genannte
Kind MKL 1996
Privilegien
© Beratungsstelle für Gestaltung von Gottesdiensten und anderen Gemeindeveranstaltungen, Frankfurt
Zusatzinformationen GBA
16.02.2007Fillmann;22.09.2006Fillmann;06.09.2006Fillmann;05.05.2006Fillmann;21.04.2006Fillmann;UK
07.03.2006Fillmann;CF 06.03.00
Berlin SBB-PK N.Mus.O. 7521 - Unter den Linden
GBV Nachgewiesen in: [CCNBV] Hamburg, Norddeutscher Zentralkatalog - LV-Zentrale für HB, HH, MV, SH
Hildesheim MKB GBA LK Hannover VI a 2 Eva NEK
07.03.2006Fillmann;CF 06.03.00
Berlin SBB-PK N.Mus.O. 7521 - Unter den Linden
GBV Nachgewiesen in: [CCNBV] Hamburg, Norddeutscher Zentralkatalog - LV-Zentrale für HB, HH, MV, SH
Hildesheim MKB GBA LK Hannover VI a 2 Eva NEK