££ (Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebra

££ (Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebra

Anzahl Lieder
498 nummeriert (516)

S. 468 Lied 498 auf der gleichen Seite folgt:

"Zweiter Anhang" die Lieder sind mit Bleistift nummeriert 501-516 im Dritten Anhang.

ABER:

Lied 496: "Wohlauf, wohlan, zum letzten Gang!" fehlt 1854, 1867 ist es vorhanden, fehlt aber im Register (Das Register 1890 ist unvollständig) das Lied findet sich unter 498, ab 1905 ist es auch im Register zu finden.

497: "Anvertraut der Erde Schooß"

498: "Das Grab ist tief und stille"

Das Register enthält nur die Lieder bis 498.
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (18,5)8,6 x 15,3schwarzer Ledereinband mit Blind- und Goldpressung (vorn: "Ein' feste Burg ist unser Gott!", hinten: Kelch) Goldschnitt

Tadellos aber ohne Titelblatt! Dafür Titelkupfer: "Lasset die Kindlein zu mir kommen!" 4 Seiten zum Beschreiben dazu Bibelsprüche gedruckt:

1. "Widmung", 2. "Familiengedenkblätter", 3. "Geburts= und Tauftage",

4. "Konfirmationen, Trauungen etc."
History Inhalt
20.02.09Fillmann;19.10.2007Wennemuth;25.02.2006Wennemuth;21.03.2005Wennemuth;19.3.2005Weiss;18.3.2005Weiss;Admin_10/07/2016 11:54:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Vor 1905 nach 1867 Vgl. dazu unter "Lieder"
HDB Nummer
28978
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
(Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauche für die evangelische Gemeinde zu Liebling.)
Standorte Gesangbuch
Name Standort Privatbesitz Weiss Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Privatbesitz Weiss, Christian Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(4), 480, (14)
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Konfession vgl. 1925
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
22.04.08Fillmann;+Elstal ThSBKö 1008

rein Schweizer Ausgabe, andere Ausgaben mit Erscheinungsort Geisweid, Verlagshaus der Deutschen Zeltmission