Evangelischer Lieder-Schatz
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nr. 794-1117
Lieder von: Heiligster Jesu ... bis: Zion
Autopsiert
Lieder von: Heiligster Jesu ... bis: Zion
Yes
Format
kl. 8°
8,1x14,1 (S. 297)
Einband wie die beiden ersten Teile
R/S
History Inhalt
8,1x14,1 (S. 297)
Einband wie die beiden ersten Teile
R/S
HW 14.1.03, 7.7.01
+Göttingen SUB 8 H E RIT 13945:3Katz_11.05.2016 10:23:19// Katz_11.05.2016 10:32:37// Admin_10/07/2016 11:54:21// Admin_19/01/2017 17:50:09//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Göttingen SUB 8 H E RIT 13945:3Katz_11.05.2016 10:23:19// Katz_11.05.2016 10:32:37// Admin_10/07/2016 11:54:21// Admin_19/01/2017 17:50:09//
[vor 1735, vgl. Greitz 1735 Vorrede)
Kontrollexemplar
Göttingen SUB 8 H E RIT 13945:3
HDB Nummer
29710
Beschreibung des Gesangbuchs
[vor 1735, vgl. Greitz 1735 Vorrede]
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1734
Erscheinungsjahr von
1734
Erscheinungsjahr bis
1734
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelischer Lieder=Schatz, | In mehr denn MC | Alten und neuen Liedern | bestehend, | Nebst darüber gemachten | zur Erbauung eingerichteten | COMMENTARIO, | Darinnen | Neben Zuziehung tauglicher Schrifft=|stellen, bey jedem Lied die in demselben vorkom=|mende dunckle Redens=Arten erkläret | und jedesmal die nöthige | Nutz=Anwendungen | beygefüget werden. | GOtt zu Ehren und Erweckung mehrerer An=|dacht in den Hertzen der Singenden ausgefertigt | und mit nöthigen Registern versehen | von | M. Johann Christoph Bilhubern, | Diacano der Kirchen in Winneden, | Dritter und letzter Theil. | TUBINGEN | verlegts Carl Gottlieb Ebertus sel. Wittib, 1734.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT 13945:3
Exemplar veröffentlichen
Yes
No
Umfang Gesangbuch
(16), 983, (79)
Vorrede Gesangbuch
§
Derselbe wie 1730 Vorrede 2.
Vorrede.
Herr Collectoris: württembergischer Regierungsrat und Professor Joh. Jac. Moser, Tübingen
Bei diesem Teil hat Bilhuber selbst die Lieder ausgewählt, damit das Werl zu Ende komme.
vor allem aus Stuttgart, Tübingen, Hallischen Gb
Urheber Gesangbuch
Derselbe wie 1730 Vorrede 2.
Vorrede.
Herr Collectoris: württembergischer Regierungsrat und Professor Joh. Jac. Moser, Tübingen
Bei diesem Teil hat Bilhuber selbst die Lieder ausgewählt, damit das Werl zu Ende komme.
vor allem aus Stuttgart, Tübingen, Hallischen Gb
Johann Christ. Bilhuber
Sigel GBA
Bilhuber?
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
04.04.2009Wennemuth;24.11.2007Wennemuth;+07.03.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 3552 m
+Berlin Hb 3552 m