Enchiridion oder ein Handbüchlein (Erfurter Enchiridion)
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
Bilder Standort
Standorte Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
(26)
Autopsiert
Yes
Drucktechnik
Faksimile
Erfurt 1848: Gerhardt und Schreiber, nach Expl. Straßburg
Format
8°
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
vgl. dazu Ameln, Konrad, Geleitwort zum Ferbefaß-Echniridion im Faksimile Kassel 1983.
[angeb. II:] Th Straß 1524b
zur Faksimile-Edition, dort [Bl. (C viij) (r)]: "Nach dem einzigen zu Straß- | burg noch bewahrten Urdruk- | ke dieses 1524 zu Erfurt/ vermuthlich von Justus Jonas vnd Johan- | nes Lange/ herausgegebenen Enchiri- | dions/ des ersten für den kirchlichen | Volksgesang/ durch Philipp Wakkerna- | gels Vermittelung/ neu und treu wieder | zu Erfurt in Gerhardt und Schreibers | Steindrukkerei/ auf Kosten und zum | Besten des Martinsstiftes/ besorgt von | dem Vater dieses lebendigen Lutherma | les/ Karl Reinthaler/ im Denkjahre | des Deutschen Kirchenfriedens 1848. |"
§Faks.: Erfurt 1848 [Karlsruhe LKB K 930; möglicherweise Probedruck ohne II: [Karlsruhe LKB K 1023]
Kontrollexemplar
[angeb. II:] Th Straß 1524b
zur Faksimile-Edition, dort [Bl. (C viij) (r)]: "Nach dem einzigen zu Straß- | burg noch bewahrten Urdruk- | ke dieses 1524 zu Erfurt/ vermuthlich von Justus Jonas vnd Johan- | nes Lange/ herausgegebenen Enchiri- | dions/ des ersten für den kirchlichen | Volksgesang/ durch Philipp Wakkerna- | gels Vermittelung/ neu und treu wieder | zu Erfurt in Gerhardt und Schreibers | Steindrukkerei/ auf Kosten und zum | Besten des Martinsstiftes/ besorgt von | dem Vater dieses lebendigen Lutherma | les/ Karl Reinthaler/ im Denkjahre | des Deutschen Kirchenfriedens 1848. |"
§Faks.: Erfurt 1848 [Karlsruhe LKB K 930; möglicherweise Probedruck ohne II: [Karlsruhe LKB K 1023]
D-MZgba Faksimile
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Matthes Maler
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
ERSCH
Verlagsort
Erfurt
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
107
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1475
Nachweis Detailangaben
1524/05
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
1783
Nachweis Detailangaben
ea3
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
EdK
ID Nachweis
3316
Nachweis Detailangaben
159
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
W-Bib
ID Nachweis
3726
Nachweis Detailangaben
VD16: E 1153
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
VD
ID Nachweis
5692
Nachweis Detailangaben
5
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Zahn VI
ID Nachweis
6133
Nachweis Detailangaben
ErfM 1524
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
ID Nachweis
8963
Nachweis Detailangaben
176
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
VDM
Die Anzahl Liedtitel identisch mit RISM 1524/03 aber einige andere Titel.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1524
Erscheinungsjahr von
1524
Erscheinungsjahr bis
1524
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Yes
Beschreibung Noten
15 Melodien (Blockdruck)
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Gesangbuch

D-MZgba Faksimile
Bilder Copyright ok
Yes
Inhalt freigeben
Yes
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Enchiridion | Oder eyn handbuchlein/ | eynem yetzlichen Christen fast nutzlich | bey sich zuhaben/ zur stetter vbung | vnnd trachtung geystlicher ge/|senge/ vnd Psalmen/ Recht/|schaffen vnnd kunstlich | vertheutscht. | M. CCCCC. XXIIII. | Am ende dyses buchleins wyrstu fin|den eyn Register/ in welche̅ klerlich | angezeygt ist was vnd wie viell | Gesenge hieryn begriffen | sindt. | Mit dyesen vnd dergleychen Gesenge | sollt mann byllich die iungenn | iugendt aufferzyhen.
[DV am Ende:] Gedruckt zu Erffordt zcum Schwartzen | Hornn/ bey der Kremer brucken. | M.D. xxiiij. Jar.
Inhalt Gesangbuch
[DV am Ende:] Gedruckt zu Erffordt zcum Schwartzen | Hornn/ bey der Kremer brucken. | M.D. xxiiij. Jar.
Position des Gesangs/Stücks
1
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Dies sind die heilgen zehn Gebot
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
2
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun freut euch lieben Christen gmein
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
3
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es ist das Heil uns kommen her
Beschreibung des Liedeintrags
Tonangabe
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
6
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Mitten wir im Leben sind
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
4
Incipit des Gesangs (normalisiert)
In Gott gelaub ich dass er hat (Credo)
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
5
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Hilf Gott wie ist der Menschen Not
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
7
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gott sei gelobet und gebenedeiet
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
8
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gelobet seist du Jesu Christ
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
9
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ich glaube in einen Gott Vatern
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
10
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Herr Christ der einig Gotts Sohn
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
11
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesus Christus unser Heiland
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
12
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wohl dem der in Gottes Furcht steht
Beschreibung des Liedeintrags
Tonangabe: "ynn Melodey so man synget das voryge lied S. Johannis Huss."
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
13
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ach Gott vom Himmel sieh darein
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
14
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wo Gott der Herr nicht bei uns hält
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
15
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es spricht der Unweisen Mund wohl
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
18
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es wolle uns Gott gnädig sein
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
17
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Erbarm dich mein o Herre Gott
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
16
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Aus tiefer Not schrei ich zu dir
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
20
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesus Christus unser Heiland der den Tod überwand
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
22
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun komm der Heiden Heiland
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
21
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Komm heiliger Geist Herre Gott
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
23
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christum wir sollen loben schon
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
24
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Komm Gott Schöpfer heiliger Geist
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
26
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ein neues Lied wir heben an
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
25
Incipit des Gesangs (normalisiert)
In Jesu Namen heben wir an
Notation des Liedes
Weiße Mensuralnotation
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
19
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christ lag in Todesbanden
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Name Standort
Strasbourg: Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg (BNU)
Exemplar vorhanden
†
Beschreibung des Exemplars
Faksimile 1848 vorhanden: M.104.561
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
verloren
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Strasbourg: Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg (BNU)
Exemplar vorhanden
Fac
Beschreibung des Exemplars
Faksimile 1848
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
M.104.561
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Fac
Bemerkungen zum Exemplar
In Kopie Stempel der Forschungsbibliothek Gotha; dort im OPAC nicht nachweisbar
Beschreibung des Exemplars
Kopie
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
GBA 47/2006
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Dublin: Trinity College
Exemplar vorhanden
[†]
Beschreibung des Exemplars
unvollständig, fehlen fol. D2, D4, E2
URL des Digitalisats
https://digitalcollections.tcd.ie/concern/works/j098zf63c?locale=en#?c=0&m=0&s=…
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
C.pp.37 no.6
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
(24) fol.
Vorrede Gesangbuch
N.N.: Allen Christen sey Gnad vnd frid vo[n] Gott vnserm herrn allezeyt./Amen. ...
(wie: ErfL 1524a)
Privilegien
(wie: ErfL 1524a)
---
Zusatzinformationen GBA
24.04.2009Wennemuth;05.03.2008Wennemuth;
10.05.2007Wennemuth;+08.03.2007Wennemuth;
10.05.2007Wennemuth;+08.03.2007Wennemuth;