Anzahl Lieder
607 (Nr. 577-607 Geistliche Volkslieder)
Autopsiert
Non
Format
12°

7,5 x 10.8 (S. 47)

GoldschnittFrontispiz: Christus trägt sein Kreuz, darunter Bibelvers: Die Strafe leigt auf ihm, auf daß wir Frieden hätten (Jes. 53, 5)
History Inhalt
§Sign.?

AS 29.05.01, überarbeitet 22.06.01 Admin_10/07/2016 11:53:50// Schäfer_21.10.2016 15:51:55// Admin_19/01/2017 17:49:42//
ID_GB_alt
991147006
HDB Nummer
20329
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1901
Erscheinungsjahr von
1901
Erscheinungsjahr bis
1901
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
im Liturgie-Anhang (M)
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches Gesangbuch | für | Ost- und Westpreußen. | Unter Zustimmung | der Provinzial-Synode vom Jahre 1884 und mit Genehmigung | des evangelischen Ober-Kirchenrats | herausgegeben | vom Königlichen Konsistorium der Provinzen | Ost- und Westpreußen. | Z | Danzig. | Verlag und Druck von A. W. Kafemann. | 1901.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
39498
Gesangbuch ID für Exemplar
20329
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
1958 A 2097
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
886
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
39499
Gesangbuch ID für Exemplar
20329
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Herne MOB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
187
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
39500
Gesangbuch ID für Exemplar
20329
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 788
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
742
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
XL, 568, 128

S. V-XVI: Verzeichnis der Liederdichter

S. XVII-XXIII: Verzeichnis der Melodieen (sic!)

S. XXIV-XL: Verzeichnis der Lieder

S. 487-568 Anhang, enthaltend:

S. 489-551: Gebete

S. 551-553: Eidesverwarnung

S. 553-555: Beichtgebete

S. 555-568: Die augsburgische Konfession

Danach neue Seitenzählung, ohne Titel und ohne Custode, aber auf S. 1 unten klein: Evg. Gesangb. f. Ost- und Westpr.

Enthält:

S. 1-16: Liturgie im Hauptgottesdienst

S. 17-122: Episteln und Evangelien

S. 123-128: Musikanhang (A. Hauptgottesdienst, B. Feier des heiligen Abendmahls, C. Nebengottesdienst), mit Noten (M)
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Königliches Konsistorium der Provinzen Ost- und Westpreußen
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
12.02.2008Neuhaus;08.12.2007Neuhaus;18.05.2007Neuhaus;