Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Oui
Format
12°; 5,4x10,2 (Bl. 28r)
R/S (Kalender)
neuer Einband
R/S (Kalender)
neuer Einband
History Inhalt
01.12.2008Nasse;10.11.2008Nasse;27.07.2004Wennemuth;20.07.2004Wennemuth;
Bork 6; Hollweg S. 304;
D G, G01 - S Uu
Ex. Gotha FB, Cant.spir 8º 00384 RARA
Schlagwörter: Provenienz: Olearius, Johann Christoph / Autogramm
Fingerprint: ngt. t.or g,n. euve 3 1564R
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
Admin_10/07/2016 11:52:38// Künster_02.12.2016 08:59:11// Admin_19/01/2017 17:48:44//
Bork 6; Hollweg S. 304;
D G, G01 - S Uu
Ex. Gotha FB, Cant.spir 8º 00384 RARA
Schlagwörter: Provenienz: Olearius, Johann Christoph / Autogramm
Fingerprint: ngt. t.or g,n. euve 3 1564R
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
Admin_10/07/2016 11:52:38// Künster_02.12.2016 08:59:11// Admin_19/01/2017 17:48:44//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
prüfen §DLK: Ordnung/
Bork 6; Hollweg S. 304;
D G, G01 - S Uu
Ex. Gotha FB, Cant.spir 8º 00384 RARA
Schlagwörter: Provenienz: Olearius, Johann Christoph / Autogramm
Fingerprint: ngt. t.or g,n. euve 3 1564R
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
Bork 6; Hollweg S. 304;
D G, G01 - S Uu
Ex. Gotha FB, Cant.spir 8º 00384 RARA
Schlagwörter: Provenienz: Olearius, Johann Christoph / Autogramm
Fingerprint: ngt. t.or g,n. euve 3 1564R
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
Kontrollexemplar
Göttingen SUBHSD: 8 CANT GEB 36 RARA
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Non
Drucker?
Oui
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
544
Bibliografische Nachweise
Beschreibung des Gesangbuchs
im wesentlichen wie 1561 (WB, Hollweg)
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1564
Erscheinungsjahr von
1564
Erscheinungsjahr bis
1564
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodien
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gsangbüch-|lein Geistlicher Psal=|men/ Hymnen/ lieder vnd Gebet/ Durch | etliche diener der Kirchen zu Bon[n]/ fleis=|sig zusamen getragen/ vnnd in geschickte | ordnu[n]g sehr schön gestelt/ zu übung | vnnd brauch der Christli=|cher gemeine. | Auffs new gemehret mit d[er] Kirche[n] Ord=|nung/ vnd anderen/ Psalmen/ sampt | einen schönen Kalender. | <B> | ANNO M. D. LXIIII.
[II:] Das ander | Theil Christlicher Ge=|seng[e]/ Nemlich/ Alle Lieder/ | Hymnen vnd Gebet/ welche auch Gott | dem Herren zu lob vnd ehr gesunge[n] wer|den/ fein nach ordnung der Christlichen | gemeine/ aus viele[n] Sangbüchern zu=|samen gezogen/ zu dienst allen | frommen Christen | <B> | PSAL. XCVI. | Singet dem Herre[n] ein newes Lied/ Sin=|get dem Herrn alle welt/ Singet dem | Herrn/ vnd lobet seinen Name[n]/ | prediget einen tag am an=|dern sein Heil/ etc.
[III:] Kirchenordnung, und Gebet, zum brauch Christlicher Gemeine, ordentlich angestellet.
[II:] Das ander | Theil Christlicher Ge=|seng[e]/ Nemlich/ Alle Lieder/ | Hymnen vnd Gebet/ welche auch Gott | dem Herren zu lob vnd ehr gesunge[n] wer|den/ fein nach ordnung der Christlichen | gemeine/ aus viele[n] Sangbüchern zu=|samen gezogen/ zu dienst allen | frommen Christen | <B> | PSAL. XCVI. | Singet dem Herre[n] ein newes Lied/ Sin=|get dem Herrn alle welt/ Singet dem | Herrn/ vnd lobet seinen Name[n]/ | prediget einen tag am an=|dern sein Heil/ etc.
[III:] Kirchenordnung, und Gebet, zum brauch Christlicher Gemeine, ordentlich angestellet.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
8 CANT GEB 36 RARA
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Fingerprint
ngt. t.or g,n. euve 3 1564R
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Cant.spir 8º 00384
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(12), clxxx; cxl (4); (12) Bll.
(12), 180; 140 (4); (12) Bll.
Bl. 1-9 (Teil I) sind unpaginiert
(12), 180; 140 (4); (12) Bll.
Bl. 1-9 (Teil I) sind unpaginiert
Vorrede Gesangbuch
(Herausgeber) An den christlichen Leser.
Zur Ordnung.
Zur Ordnung.
Zusatzinformationen GBA
27.03.2007Schlüter;06.02.2007Schlüter;18.01.2007Schlüter;28.06.2006Wennemuth;