Deutscher Psalter Davids - Lobgesänge

Autopsiert
Non
Faksimile
Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.]: Saur, 1991 (Bibliotheca Palatina F728/F730)
History Inhalt
Admin_10/07/2016 11:52:39// Admin_19/01/2017 17:48:45//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
kein Gesnagbuch; Psalmen + Cantica, aber nicht zum Singen; überprüft am Microfiche der UB (AA)

[S.l.], 1574. - [239] Bl. : Ill. ([Bibliotheca Palatina ; F728/F730]) Einheitssacht.: Psalmi <dt.> Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Strassburg. 1574. Kolophon: Getruckt zu ..., bey Christian Müller. CK. M.D.LXXIIII. - In Fraktur. - Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F728-F730 : 20x DS: AFxc | EL: de 0004 Marburg UB (4) 0026
HDB Nummer
684
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1574
Erscheinungsjahr von
1574
Erscheinungsjahr bis
1574
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Deudsch Psalter Dauids : mit kurtzen Summarien, vnd einem ordentlichen Register der Psalmen / 359 Durch Vitum Dieterich. Item, Lobgesänge : so auss Heyliger Schrifft durch die alten zusamen gelesen, vn[d] gemeinlich dem Psalter angehengt werden. -
Standorte Gesangbuch
Name Standort Gießen: Justus-Liebig-Universität, Bibliothek Exemplar vorhanden Fac Beschreibung des Exemplars Microfiche Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars FH all Xa 0.1-F728/F730 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Mainz: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Fac Beschreibung des Exemplars Microfiche Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars MG 4014-F728/F730 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Roma: Biblioteca Apostolica Vaticana Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Holzd. mit Schließen; weißer Schweinsledereinband Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars St. Pal. V. 187.1, Pal. ted. 872 a Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
[239] Bl.
Urheber Gesangbuch
Dietrich Veit
Zusatzinformationen GBA
12.04.2007Schlüter;23.01.2007Schlüter;22.09.2006Wennemuth;